Brigitte Koischwitz (* 20. April 1943 in Berlin) ist Malerin, Autorin und Schauspielerin.[1] Sie betreibt Deutschlands einziges „Einfrautheater“ in Bad Endbach bei Gladenbach.[2]

Koischwitz lebte lange im Ruhrgebiet. Nach dem Realschulabschluss 1959 absolvierte sie eine Ausbildung (Tanz u. Schauspiel) an der Folkwang Universität der Künste in Essen.1976 bestand sie die Begabtensonderprüfung und studierte anschließend Deutsch und Geschichte an der PH in Duisburg. Von 1985 bis 1998 lebte sie auf Sylt dort betrieb die Autodidaktin mit ihrer Malerei eine Galerie auf der Strandpromenade in Westerland, danach zog sie nach Gladenbach.[3][4] Seit 1983 ist sie freie Autorin mit inzwischen 15 Büchern im Selbstverlag, und betreibt die Galerie "Alte Schule" in 35080 Bad Endbach Kirchweg 3. Hier befindet sich auch das " Einfrautheater " welches sie im Abstand von ca. 14 Tagen aufführt. Gleichzeitig ist sie hiermit auch in der gesamten BRD "on tour".

 
[5]Galerie "Alte Schule" Brigitte Koischwitz (Foto Gunnar Toto)

Im Hinterländer Anzeiger schreibt sie seit 25 Jahren die wöchentliche Kolumne "Brigittes Landleben".

www.mittelhessen.de

oder: www.bk-mr.de

Radio: FFH - "Das Huhn Henriette": wöchentlich von 1991 bis 1993


 
Entwurf von Gunnar Toto

Auszeichnungen

Bearbeiten

Publikationen

Bearbeiten
Gedichtbände
Taschenbücher
Kurzgeschichten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.op-marburg.de/Lokales/Hinterland/Eine-Frau-macht-staendig-Theater
  2. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/kulturverein-praesentiert-acht-theaterstuecke-im-kino-aid-1.5334294
  3. Brigitte Koischwitz gastiert in der Akademie: Einfrautheater zum Schmunzeln, 24. Januar 2013
  4. http://www.mittelhessen.de/lokales/region-marburg-biedenkopf_artikel,-BRIGITTES-LANDLEBEN-_arid,657954.html
  5. Foto von Gunnar Toto