Opfer während des Westfeldzuges 1940      Frankreich      Deutschland Holland     Belgien und Luxemburg Großbritannien
Zivilbevölkerung 350.000 (ges. Krieg) Opfer durch Luftangriffe 198.000 (ges. Krieg) 23.400 (ges. Krieg)
Militär 90.000 44.000 6.350 9.300 11.000

1,4 Millionen französische Soldaten gingen in Kriegsgefangenschaft, davon starben 40.000 als Kriegsgefangene nach dem Westfeldzug. Von den 350.000 zivilen Opfern kamen 60.000 bei deutschen Luftangriffen ums Leben; 90.000 wurden im Zusammenhang mit politischem Terror ermordet; 40.000 starben als Zwangsarbeiter. Während der deutschen Besatzungszeit kamen 20.000 Mitglieder der französischen Widerstandsbewegung Résistance um. Mehrere hunderttausend Menschen unterschiedlicher Herkunft, darunter 160.000 Franzosen, wurden aus den besetzten Gebieten deportiert und in Vernichtungslagern ermordet.

Am 16. Mai begann in den Gebieten östlich des Rheins die organisierte Verschleppung der dort erfassten Sinti und Roma, die Begründung lautete Spionageabwehr. Die dabei erprobte Methodik wurde in Folge für Deportationen von Juden und verfolgten Minderheiten in Deutschland angewendet.

Weitere Folgen

Bearbeiten
  • Hitlers Selbstvertrauen als Stratege stieg aufgrund der erfolgreichen Umsetzung des vom Generalstab abgelehnten Manstein-Planes. (Wilhelm Keitel bezeichnete Hitler als „Größten Feldherrn aller Zeiten“)
  • Die Widerstände des Generalstabes gegen einen Angriff auf die Sowjetunion nahmen ab
  • Der deutsche politische Widerstand, der ein Scheitern des Westfeldzuges prognostizierte, erlitt einen schweren Rückschlag, da auch die Zustimmung der Bevölkerung zu Hitlers Politik gestiegen war
  • Deutschland erhielt Zugriff auf die umfangreichen Rohstoffreserven Frankreichs
  • Die Voraussetzungen zur Führung eines See- und Luftkrieges gegen Großbritannien hatten sich entscheidend verbessert, mehrere französische Atlantikhäfen werden zu U-Bootstützpunkten ausgebaut. Die Luftschlacht um England sollte das Unternehmen Seelöwe, die Invasion Englands, vorbereiten.
  • Die deutsche Panzertaktik wurde von allen Staaten übernommen
  • Italien trat am 10. Juni in den Krieg ein, in Folge kam es zum Balkankrieg und zum Afrikafeldzug, der 1943 mit einer Niederlage des deutschen Afrikakorps endete.
  • Rumänien trat der Achse bei
  • England stand im Westen im Kampf gegen das Deutsche Reich allein. Churchill traf weitreichende Maßnahmen zur Verteidigung der Insel um jeden Preis.
  • Franklin Delano Roosevelt, ein entfernter Verwandter Churchill's, mobilisierte politische Kräfte, um im Widerspruch zum Neutralitätsvertrag England unterstützen zu können. Die Mehrheit der Amerikaner wollten nicht in einen europäischen Krieg verwickelt werden, dennoch kam es im Februar 1941 zum Leih- und Pachtgesetz.
  • Der russische Aussenminister Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow gratuliert zum Sieg über Frankreich. Stalin selbst erteilte im Dezember 1940 den Befehl zur Serienproduktion des Schlachtfluges Il-2, die Produktionszahlen lagen bei über 30.000 Stück und bildeten damit die Grundlage einer großen strategischen Luftmacht. Fernbomberprojekte wurden auf Eis gelegt.
  • Das neutrale Schweden wurde zur Drehscheibe internationaler Geheimdienste in Europa