Benutzer:Goldkanal/Artikel: Lurker's Guide für Babylon 5

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 19.10.2007 von mir eingestellt und am 27.10.2007 gelöscht (siehe Löschdiskussion).

Der Lurker's Guide für Babylon 5 (englisch The Lurker's Guide to Babylon 5) ist eine bekannte Website zu den Science-Fiction-Serien Babylon 5 und Crusade, welche Episodeninformationen, Produktions- und Hintergrundinformationen und weiterführendes Material vereint. Der Name ist von der Bezeichnung Lurker, welche zur Unterschicht gezählte Personen auf der Raumstation Babylon 5 bezeichnet, abgeleitet.

Eine Besonderheit der Website ist das Vorhandensein zahlreicher Übersetzung in andere Sprachen. Des weiteren ist sie die einzige Website rund um Babylon 5, welche in der englischen Version dafür bekannt ist, dass sogar Mitglieder der B5-Drehcrew sowie der B5-Erfinder Joseph Michael Straczynski sie als Nachschlagewerk benutzt haben.

Struktur

Bearbeiten

Der Lurker's Guide hat 5 Hauptbereiche:

  • Das Babylon 5 Universum (The Babylon 5 universe) beinhaltet neben einer Einführung in die Serien auch Hintergrundinformationen zur historischen politischen und sozialen Entwicklung im Serien-Universum, welche die Handlung maßgeblich beeinflussten
  • die Episoden (The Episodes) werden detailliert mit Handlung, beteiligten Personen, aber auch hintergründigen Informationen
  • Making of Babylon 5 enthält Informationen über die Produktion der Serie
  • Andere Quellen (Other Resources) beinhaltet Links und Referenzen zu anderen Informationsquellen
  • Referenzen (References) beinhaltet Übersichten über Episoden, Drehcrew und Darsteller

Insbesondere der Umfang der Episodenguides, welcher auch Referenzen auf andere künstlerische Werke und historische wie zeitgenössische Entwicklungen und Zitate enthält, ist bemerkenswert. Unter dem Titel JMS spricht (JMS speaks) werden Newsgroup-Zitate und andere Hintergrundinformationen von JMS aufgelistet. In der deutschen Fassung gibt es zudem eine detaillierte Auflistung von Fehlern und Besonderheiten bei der Synchronisation der Episoden.

Sprachversionen

Bearbeiten

Englisches Original

Bearbeiten

Das amerikanische Original wurde 1993, noch vor der Erstausstrahlung der Serie, Anfang 1993 von Steven Grimm im Usenet als FAQ angefangen, und später in eine Website umgewandelt. Seitdem wird die Website von vielen freiwilligen Helfern aktualisiert und erweitert, auch wenn dies nach dem Auslaufen der Serien deutlich unregelmäßiger der Fall ist.

Der englische Lurker's Guide sowie das zugehörige FTP-Archiv wurden ursprünglich unter der Domain hyperion.com gehostet, bevor Grimm sie verlor und nach midwinter.com umzog. In Referenz darauf benannte JMS in der Episode Angriff der Aliens (A Voice in the Wilderness) einen Erdallianz-Kreuzer EAS Hyperion.

Deutsche Version

Bearbeiten

Die deutsche Übersetzung, angereichert um nur den deutschsprachigen Raum betreffenden Informationen zu Synchronisation und Ausstrahlung, wurde von Carsten Witte initiert und wird ebenfalls von einer größeren Gruppe freiwilliger Übersetzer betreut.

Fremdsprachige Versionen

Bearbeiten

Der Lurker's Guide wurde auch - in unterschiedlich großem Umfang - in andere Sprachen übersetzt, unter anderem Französisch, Spanisch und Finnisch. Die meisten Websites wurden im Laufe der Jahre seit dem Ende von Babylon 5 inzwischen allerdings eingestellt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten