Teilnehmer am Workshop A der Wikipedia Academy

Lebensdaten:

  • 1961-1969 Studium der Biologie mit den Nebenfächern Chemie und Physik in Göttingen und Tübingen
  • 1968 Promotion zum Dr. rer. nat in Biochemie (mRNA-Bindung an tRNA) in Göttingen
  • 1969-1971 Research Fellow am California Institute of Technology (Chromatin)
  • 1971-1975 Wiss. Assistent an der Gesellschaft für Molekularbiologische Forschung in Braunschweig-Stöckheim (ribosomale Proteinbiosynthese)
  • 1975-1980 Chargé de Recherche an der Ecole Polytechnique, Palaiseau, Frankreich (Laboratoire d Biochimie) (Proteinbiosynthese mit Schwerpunkt Elongationsfaktoren und Ribosomen)
  • 1980-1989 Wiss. Assistent am Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund (RNA-Stoffwechsel)
  • 1991-2004 Technischer Redakteur in Erlangen (DV-Handbücher) und freier Übersetzer
  • seit 2004 freiberuflicher Übersetzer für Technik-Dokumentation deutsch-englisch und englisch deutsch

Etwa 90 Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften (fast ausschließlich in englisch), davon etwa 20-25 Originalpublikationen, außerdem einige Beiträge zu Monographien und viele Beiträge zu Kongressen.

Außerdem 2 Bücher, demnächst frei in Wikipedia verfügbar (zur Zeit in Arbeit):

  • "Ich bin das Universum", Aufzeichnungen eines "Schizophrenen", etwa 80 Seiten
  • "Germanische Elemente in der französischen Sprache", etwa 400 Seiten


Interessen:

  • Biologie und Nachbarwissenschaften
  • Geologie
  • Archäologie
  • Geschichte
  • Astronomie
  • Philosophie und Theologie
  • klassische Literatur bis mittleres 20. Jahrhundert