Pfefferquelle
Die Pfefferquelle in Königsbronn. Das Quellwasser fließt über den betonierten Rand aus dem aufgestauten Quellbecken.
Lage
Lage Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gemeinde Königsbronn
Höhe über Meeresspiegel 510 m ü. NHN
Koordinaten 48° 44′ 28″ N, 10° 7′ 6″ O
Freak-Line-Community/Entwurf10 (Deutschland)
Freak-Line-Community/Entwurf10 (Deutschland)
Pfefferquelle
Lage in Deutschland
Geologie
Gebirge Schwäbische Alb
Quelltyp Karstquelle
Austrittsart Aufgestaute Hangschuttquelle
Gestein Weißer Jura (Malm Beta)
Hydrologie
Flusssystem Donau
Vorfluter PfefferBrenz
Schüttung
(1984–2004)
NNQ= 0 l/s (1999)
MNQ= 13 l/s
MQ= 110 l/s
MHQ= 700 l/s
HHQ= 9800 l/s (2002)
Schüttungsverhalten perennierend
Tiefe 2,8 m
Einzugsgebiet 30 km²
Quellwasserdaten
Temperatur 12 °C
pH-Wert 8,9
Leitfähigkeit 497 μS/cm
Inhaltsstoffe Natrium=  15,3 mg/l
Fluoride=  1,9 mg/l
Calcium=  399 mg/l
Magnesium=  365 mg/l
Eisen=  187 mg/l
Kupfer=  5,5 mg/l
Chlorid=  12,7 mg/l
Sulfat=  1101 mg/l
Kohlenstoffdioxid=  1384 mg/l
Hydrogencarbonat=  1455 mg/l