Dieser Artikel behandelt die fiktiven Figuren aus dem Science-Fiction-Film Running Man (1987) nach der Romanvorlage von Stephen King (alias Richard Bachman).

Liste der Figuren Bearbeiten

In der Reihenfolge ihres Auftretens im Film sind dies im Einzelnen:

Ben Richard Bearbeiten

Militär- und Helikopterpilot. Tritt später als „Läufer“ in der Fernsehshow „Running Man“ auf.

William Laughlin Bearbeiten

Mitglied einer Rebellenbewegung gegen den omnipotenten Staat. Entflieht zusammen mit Ben Richard aus dem Arbeitslager.

Harold Weiss Bearbeiten

Mitglied einer Rebellenbewegung gegen den omnipotenten Staat. Entflieht zusammen mit Ben Richard aus dem Arbeitslager.

Amber Mendez Bearbeiten

Journalistin. Tritt später zusammen mit Ben Richards als „Läuferin“ in der Fernsehshow „Running Man“ auf.

Damon Killian Bearbeiten

Moderator der Fernsehshow „Running Man“.

Subzero Bearbeiten

Der Eishockeyspieler mit den explosiven Pucks. Ben Richards kann Subzero besiegen, indem er ihn mit Stacheldraht erwürgt.

Buzzsaw Bearbeiten

Der Motorradfahrer mit der Kettensäge. Wird von Ben Richards besiegt und getötet, indem er ihn mit dessen eigener Säge zerteilt.

Dynamo Bearbeiten

Fährt einen Buggy und setzt Stromschläge als Waffe ein. Richards besiegt ihn zwar, schont aber sein Leben.

Fireball Bearbeiten

Der Mann mit dem Flammenwerfer. Wird von Ben Richards besiegt, indem er Fireball den Schlauch aus dem Flüssiggasbehälter zieht. Durch Funkenflug entzündet sich das Gemisch und Fireball kommt in den Flammen um.

Captain Freedom Bearbeiten

Muskulöser Fernseh-Fitnesstrainer und „Topjagdhund“ der Fernsehshow „Running Man“. Gilt als nationales Vorbild.

Weblinks Bearbeiten

Kategorie:Science-Fiction-Literatur !Figuren aus Running Man