Benutzer:Fifat/Literatur von Arminen über Arminen

K.St.V. Arminia Bonn

Werke von Arminen über einzelne Arminen (ohne biographische Aufsätze in den Festschriften) Bearbeiten

  • Hermann Cardauns: Karl Trimborn. Nach seinen Briefen und Tagebüchern, Mönchen-Gladbach 1922
  • Michael F. Feldkamp: Paul Franken (1903-1984). Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung, in: Günter Buchstab/Brigitte Kaff/Hans Otto Kleinmann (Hrsg.): Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union, hrsg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (= Herder Taschenbuch), Freiburg im Breisgau u. a. 2004, S. 172-178
  • Michael F. Feldkamp: Kurt Georg Kiesinger und seine Berliner Studentenkorporation Askania auf dem Weg ins "Dritte Reich", in: Günter Buchstab u.a. (Hrsg.), Kurt Georg Kiesinger 1904-1988. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 2005, S. 149-199;
stark erweiterte Fassung: Kurt Georg Kiesinger und der KStV "Askania" im KV zu Berlin auf dem Weg ins "Dritte Reich", in: Wolfgang Löhr (Hrsg.), Rückbesinnung und Ausblick. KV-Studententum nach 150 Jahren (= Revocatio historiae. Schriften der Historischen Kommission des Kartellverban-des katholischer deutscher Studentenvereine [KV], Bd. 8), Köln 2006, S. 98-144.
  • Michael F. Feldkamp: Die Blutzeugen des KV. Eine Handreichung. Kartellverband Katholischer Deutscher Studentenvereine - KV. Hrsg.: KV-Sekretariat, Beckum 1984
  • Ulrich von Hehl: Wilhelm Marx 1863 - 1946, eine politische Biographie , Mainz 1987
  • Wolfgang Löhr: Nachlass Johannes Henry (1876 - 1958), Bestand KV 3 im Archiv des Kartellverbandes Katholischer Deutscher Studentenvereine (KV) im Stadtarchiv Mönchengladbach, Würzburg, Schernfeld Gesellschaft für Deutsche Studentengeschichte, 1988
  • Ludwig von Pastor: Stiftspropst Dr. Franz Kaufmann 1862-1920. Ein Lebensbild, vornehmlich nach s. Briefen entworfen, Freiburg i.B. 1921
  • Konrad Repgen: In memoriam Paul Egon Hübinger. Reden, gehalten am 20. Januar 1988 bei der Gedenkfeier der Universität Bonn, Bonn 1988
  • Norbert Trippen: Josef Kardinal Frings (1887 - 1978), Paderborn, München, Wien, Zürich