Dokumentation

Bearbeiten

FNBot durchsucht den Artikelnamensraum nach unformatierten Einzelnachweisen und ersetzt sie unter Zuhilfenahme einer geeigneten Vorlage mit allen zur Verfügung stehenden Metadaten. Anhand der Suchmuster <ref>http://www.beispiel.de</ref> sowie <ref>[http://www.beispiel.de]</ref> wird zunächst eine Liste von betroffenen Artikeln zusammengestellt, welche anschließend durch den Bot überarbeitet werden. Pro Artikel wird jeweils nur eine Bearbeitung vorgenommen, eine Änderung mit mehreren Einzelnachweisen wird also zusammengefasst. Für die Vorlage {{ Internetquelle }} wird automatisch der jeweilige Titel, das Datum, der Herausgeber und die Sprache der Zielseite ermittelt. Dabei bedient sich das Programm der Schnittstelle von Citoid, das für nahezu alle großen Nachrichtenportale strukturierte Daten bereitstellt. Zur Sicherheit werden zunächst nur autorisierte Domains berücksichtigt. Einzelnachweise zu Printmedien werden ebenfalls mit der entsprechenden Vorlage versehen.

Folgende Seiten werden momentan unterstützt:

  • www.zeit.de
  • www.faz.net
  • www.n-tv.de
  • www.welt.de
  • www.focus.de
  • www.stern.de
  • www.n24.de
  • www.taz.de
  • www.spiegel.de
  • www.sueddeutsche.de
  • www.handelsblatt.com
  • www.huffingtonpost.de
  • www.tagesspiegel.de
  • www.rp-online.de
  • www.express.de
  • www.derwesten.de
  • www.t-online.de
  • www.heise.de
  • www.golem.de
  • www.bild.de
  • www.abendblatt.de
  • www.theguardian.com
  • www.bloomberg.com
  • www.reuters.com
  • www.nytimes.com
  • www.bbc.co.uk
  • edition.cnn.com