Wo Dich niemand kennt (originaler Titel: Don't Look Behind You) ist ein Roman von Lois Duncan und wurde 1989 in England veröffenlicht. Die Deutsche Erstausgabe wurde ein Jahr später, 1999, im Dezember beim Verlag C. Bertelsmann veröffentlicht.

Corrigan ist in eine vierköpfige Familie - der Vater Goerge Corrigan , die Mutter Elizabeth , die Tochter April und der jüngere Bruder Goerge Bramwell Junior, genannt Bram. April und ihre Familie führen ein normales Leben in Norwood, Virginia, wie jedes andere Kind, doch am einen Dienstagnachmittag im Mai endet sich alles für die Familie.

Mitten im Unterricht wird April von ihrer Schule, Springside Academy, von ihrer Großmutter Lorelei nach Hause gebracht, ohne Abschied zunehmen. Aprils Familie schwebt in großer Gafahr, weil ihr Vater ein Zeuge eines begangenen Verbrechen war und beim Gericht ausgesagt hat, sodass er von den Verbrechern nun gejagt wird. Um die Familie zuschützen, müssen sie alles hinter sich lassen, was sie besitzen. Die Familie Corrigan wird durch das Bundeszeugenschutzprogramm(Federal Witness Security Progam) nach Grove City, Florida, evakuiert mit einer neuen Indentität. Bei der Reise nach Grove City darf die Familie niemanden anrufen, da die Telefone abgehört werden können und sie verraten würden, wo sie sind.

In Grove City angekommen wird ihnen ein Haus zur Verfügung gestellt, um deren Leben neuanzufangen. Außerdem dürfen sie nicht mit ihren Freunden oder Verwandten Kontakt aufnehmen, denn sie könnten u. a. den Ort, wo die Familie lebt, verraten. Allerdings trifft April in Grove City das Mädchen, mit der sie im Flugzeug nach Florida Bekannschaft gemacht hat, Abby Keller. Ihr hat sie im Flugzeug erzählt sie hieße April Gross. Abby wundert sich warum sie denn jetzt Valerie Weber heißen würde und steht April sehr skeptisch gegenüber. Außerdem trifft April in Disney World eine alte Freundin aus Norwood, was wiederrum zu Problemen führt.

Die Familie Corrigan heißt ab jezt Weber. April heißt Valerie.