Benutzer:Enzypi/Der Segen vom Altenberg

Film
Titel Der Segen vom Altenberg
Produktionsland Deutschland
Erscheinungsjahr 2021
Länge 52 Minuten
Stab
Regie Simon Gruninger
Drehbuch Henriette Piper
Produktion Henriette Piper
Kamera Simon Gruninger
Schnitt Simon Gruninger
Besetzung
  • Joachim Eichhorn: Ehemaliger Kantor der ev. Domkirchengemeinde Wetzlar
  • Doris Kaiser: Erster Jahrgang der hauswirtschaftlichen Ausbildung 1954
  • Pfarrer Karl-Ernst Platt: Vorsteher 1999-2005

Der Segen vom Altenberg ist ein deutscher Dokumentarfilm von Henriette Piper. Er erzählt vom ostpreußischen Königsberger Diakonissenmutterhaus der Barmherzigkeit, das nach Flucht und Vertreibung 1954 im Kloster Altenberg bei Wetzlar eine neue Heimat fand. Zum Zeitpunkt des Filmes lebten nur noch wenige Diakonissen, von den Königsberger Diakonissen nur noch zwei. Der Film hält die besondere Atmosphäre in dem ostpreußischen Mutterhaus fest.

Kloster Altenberg

Handlung

Bearbeiten

Doris Kaiser, Absolventin des ersten Jahrgangs der hauswirtschaftlichen Ausbildung 1954, berichtet vom prägenden und lehrreichen, aber auch anstrengenden Alltag mit den Diakonissen auf dem Altenberg. Der Wetzlarer Kantor Joachim Eichhorn spricht über seine Liebe zur Schöler-Orgel und seine langjährige Freundschaft zu den Diakonissen. Karl-Ernst Platt war zweimal Vorsteher des Mutterhauses, das sich allmählich zu einem Wirtschaftsunternehmen entwickeln musste und zur Königsberger Diakonie wurde.

Bearbeiten