Janet Ruth Heller (* 1949 in Milwaukee, Wisconsin) ist eine US-amerikanische Autorin, Literaturkritikerin und Hochschullehrerin.

Heller studierte von 1967 bis 1970 Englisch und Spanisch am Oberlin College. Danach absolvierte sie einen B.A. und M.A. (1973) in Englischer Literatur an der University of Wisconsin–Madison. Später promovierte (Ph.D.) sie an der University of Chicago in Englischer Sprache und Literatur (1987).[1]

Im Verlauf ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit forschte und lehrte sie an der Michigan State University, der Northern Illinois University, dem Nazareth College, der Western Michigan University, dem Albion College, der Grand Valley State University, dem Olivet College und der University of Chicago.[2] Im Jahr 1975 war sie Mitbegründerin der feministischen Literaturzeitschrift Primavera, welche von 1975 bis 2006 publiziert wurde.[3] Sie ist Präsidentin der Michigan College English Association.[4]

Rezeption

Bearbeiten

Weiterhin erhielt ihr Kinderbuch How the moon regained her shape größere Aufmerksamkeit. Das Buch, welches sich vor allem an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren richtet, vermischt eine Geschichte über Schwierigkeiten im Umgang mit anderen und Selbstvertrauen mit naturwissenschaftlichen Inhalten über den Mond.[5] Dabei nimmt die amerikanisch-indigene Legende spezifische Aspekte indigener Folklore auf,[6][7] sowohl bei der Illustration als auch zum Beispiel bei der Nutzung indigener Namen. Tanya Boudreau beschreibt es in ihrer Rezension als „useful folktale to share with children.“[8] Insbesondere sei es auch im schulischen Zusammenhang sehr gut nutzbar.[9] Für seine Illustration erhielt der Illustrator Ben Hodson einen Benjamin Franklin Award der Independent Book Publishers Association (IBPA), ehemals Publishers Marketing Association (PMA).[10][11] Daneben gewann das Buch einen Book Sense Pick (2006), einen Children’s Choices award (2007)[12] sowie eine Goldaward bei den Moonbeam Children’s Book Awards in der Kategorie „Picture Book - 4-8 Year Old“[13] und war 2008/2009 nominiert für den Patricia Gallagher Children's Choice Picture Book Award.[14]

Ihr zweites Kinderbuch bewegt sich speziell im jüdischen Kontext und beschreibt Ungleichbehandlung im familiären und gesamtgesellschaftlichen Kontext. Deutsch bemerkte, dass währenddessen viele verschiedene Stoßrichtungen aufgemacht werden, sodass Kinder davon möglicherweise überfordert sein könnten. Dennoch „[...] the book's emphasis [...] teaches some valuable lessons and can lead to productive discussions between parent and child.“[15]

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Wissenschaftliche Literatur

Bearbeiten
  • Janet Ruth Heller: DRAMAS, READERS, AND THEATERS: A STUDY OF EARLY NINETEENTH-CENTURY BRITISH DRAMA CRITICISM. Dissertation. ProQuest Dissertations Publishing, Chicago 1987, ISBN 9798206518580.
  • Janet R. Heller: Coleridge, Lamb, Hazlitt, and the reader of drama. Univ. of Missouri Pr, Columbia, Mo. 1990, ISBN 0-8262-0718-9. (revidierte Neuauflage der Dissertation)
  • Janet Ruth Heller: Traffic stop. Poems. Finishing Line Press, Georgetown, Ky. 2011, ISBN 978-1599247526.
  • Janet Ruth Heller: Folk concert. Changing times; poems. Anaphora Literary Press, Cochran, Georgia 2012, ISBN 1-68114-065-9.
  • Janet Ruth Heller: Exodus. Poems. WordTech Editions, Cincinnati 2014, ISBN 978-1625490612.
  • Janet Ruth Heller: NATURE'S OLYMPICS. RESOURCE PUBLICATIONS (CA, [S.l.] 2021, ISBN 978-1666730739.

Kinderbücher

Bearbeiten
  • Janet Ruth Heller und Ben Hodson (Illustrator): How the moon regained her shape. Arbordale Publishing, Mt. Pleasant, SC 2006, ISBN 978-1607187042.
  • Janet Ruth Heller und Ron Kauffman (Illustrator): The Passover surprise. Fictive Press, Gabriola Island, British Columbia 2015, ISBN 1927663172.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Janet Ruth Heller – MLA Commons. Abgerufen am 29. August 2022 (amerikanisches Englisch).
  2. Biographical Statement for Janet Ruth Heller – Janet Ruth Heller. Abgerufen am 29. August 2022.
  3. Guide to the Primavera Records 1975-2006. Abgerufen am 29. August 2022.
  4. Officers of the Michigan College English Association in 2022. Abgerufen am 30. August 2022.
  5. Fairy tales, folklore & myth: for dreamers and wishers ages 6-13. In: Best Books for Kids & Teens. 2008, S. 37.
  6. Barbara Elleman und Carolyn Wiseman: How the Moon Regained Her Shape. In: Book Links. 16, Nr. 2 2006, S. 30.
  7. How The Moon Regained Her Shape. In: Children's Bookwatch. März 2006.
  8. Tanya Boudreau: How the Moon Regained Her Shape.(Children's review). In: Resource Links.12, Nr. 3 2007, S. 3.
  9. Carol S. Surges: How the Moon Regained Her Shape. In: Library Media Connection. 25, Nr. 3 2006, S. 81.
  10. Resume. Abgerufen am 30. August 2022 (englisch).
  11. LFpublisher: Books For Grandchildren: How the Moon Regained Her Shape (Grades 1-5). In: Top-Rated Senior Lifestyle Magazine. 30. November 2021, abgerufen am 30. August 2022 (amerikanisches Englisch).
  12. How the Moon Regained Her Shape Included in Guide for “Eco-Friendly Products for Kids and Babies” – Janet Ruth Heller. Abgerufen am 30. August 2022.
  13. Moonbeam Children's Book Awards. Abgerufen am 30. August 2022.
  14. oregonread.org - Patricia Gallagher Awards. Abgerufen am 30. August 2022.
  15. Laura F. Deutsch: 'Passover Surprise' puts its stamp on unfair treatment. In: The Jewish advocate. 208, Nr. 13 2017, S. 15.