Mein Name ist Dr. med. Sven Goddon.

Ich wurde am 06.01.1965 in Bonn geboren und bin in Cuxhaven aufgewachsen.

Nach dem Studium der Medizin an der Universität Bonn (1986-1992) habe ich 1993 an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin dortselbst unter Prof. Dr. med. Dr. h.c mult. H. Stoeckel, FFARCS mit der Weiterbildung zum Anästhesisten begonnen. 1995 bin ich an die Klinik für Anästhesiologie der Universität Erlangen (Prof. Dr. med. Dr. h.c. J. Schüttler) gewechselt.

Von 1998 bis 2000 habe ich als Research Fellow der DFG und des NIH am Massachusetts General Hospital der Harvard Universität im anästhesiologischen Forschungslabor unter den Professoren Warren M. Zapol und Robert M. Kacmarek über neue Therapieverfahren (HFOV, PLV) des ARDS gearbeitet.

Von 2004 bis 2005 war ich als Facharzt am Stadtkrankenhaus Cuxhaven tätig.

Von 2008 bis 2016 war ich Oberarzt der Anästhesiologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen. Meine Hauptinteressen in der Anästhesiologie sind die Intensivmedizin unter besonderer Berücksichtigung der Organ-Unterstützungs- und -Ersatzverfahren (maschinelle Beatmung, CVVHF, MARS, ECMO, ECCO2-R, IABP, VAD), die Geschichte der Anästhesiologie und die Thoraxanästhesie.

2016 habe ich mich an das Staatliche Gesundheitsamt Erlangen versetzen lassen und arbeite dort vorwiegend im Sachgebiet Hygiene und Infektionsschutz.

Mein Interesse bei Wikipedia liegt in der korrekten Darstellung von Informationen zu meinem Fach, welches ansonsten in den Medien meistens völlig falsch und dilettantisch präsentiert wird. Besondere Abneigung hege z.B. ich gegen die Begriffe "Voll"narkose, Narkosearzt, Narkotiseur, Gasmann und Lachgas, sowie gegen begriffliche Verwirrung anästhesiologischer Fachtermini und das Ignorieren der Selbstständigkeit meines Faches.

Mein Motto:

"Der gute Chirurg verdient einen guten Anästhesisten, der Andere hat ihn bitter nötig"

Sir Robert MacIntosh