Benutzer:DonPedro71/TC Schönbusch Aschaffenburg

Diese Seite ist Teil des Benutzernamensraums von DonPedro71 und kein fester Artikelbestandteil der deutschsprachigen Wikipedia.

TC Schönbusch Aschaffenburg e. V.
TC Schönbusch Aschaffenburg e. V.
Landesverband: Bayerischer Tennis-Verband
Gründung: 1976 / 2003
Vereinsfarben: Vorlage:Infobox Tennisverein/Wartung/Vereinsfarben fehlen
Kontakt: Kl. Schönbuschallee 92
63741 Aschaffenburg
Vorstand: Dr. Rainer Kümpel (Präsident)
Ernst Scherer (Vizepräsident)
Anzahl Plätze: Insgesamt: 14
Freiplätze: 14 (Sand)
Hallenplätze: 4 (Sand)
Mitglieder: 361 Stand: 2013
Spielbetrieb: Herren: Bezirksliga
Damen: Bayernliga (2012, 2013, )Landesliga (2014, 2015)
Herren 30: Regionalliga (2015), Bayernliga (2012, 2013, 2014)
Damen 30: Regionalliga (2012, 2014), Bayernliga (2013, 2015)
Herren 60: Regionalliga (2014), Bayernliga (2012, 2013, 2015)
Herren 65: Regionalliga (2015)
Vereinserfolge: Herren 30: 1. Tennis-Bundesliga Herren 30 (2008-2011)

Der TC Schönbusch Aschaffenburg ist mit über 360 Mitgliedern einer der größten Tennisvereine in Aschaffenburg.

Geschichte

Bearbeiten

TC Victoria Schönbusch e.V.

Bearbeiten

Der TC Victoria Schönbusch e.V. wurde am 19. März 1976 als Abteilung des Traditions-Fussballvereins Viktoria Aschaffenburg gegründet. 1980 wurde an der Schönbuschallee, neben dem Stadion am Schönbusch eine eigene Tennisanalge mit sieben Sandplätzen gebaut und 1993 der eigenständige Tennisverein gegründet.

TC Bayern Aschaffenburg e.V.

Bearbeiten

Der TC Bayern Aschaffenburg e.V. wurde 1977 als Abteilung des Fussballvereins FC Bayern Aschaffenburg gegründet. Im selben Jahr wurde eine Tennisanlage mit sieben Sandplätzen errichtet. Am 08.09.1987 wurde der eigenständige Tennisverein gegründet

TC Schönbusch Aschaffenburg e.V.

Bearbeiten

Bis 2003 gab es in Aschaffenburg die beiden Vereine TC Victoria Schönbusch e.V. und TC Bayern Aschaffenburg e.V.. Beide Vereine waren zuerst Abteilungen der jeweiligen Hauptvereine. Nachdem bereits in der Spielsaison 2001 sehr viele Spielgemeinschaften der beiden Vereine zusammen bei den Medenspielen antraten, beschloß man 2002, die beiden Vereine zu fusionieren. Der Vereinszusammenschluss wurde im Jahre 2003 umgesetzt und aus den beiden Vereinen wurde der TC Schönbusch Aschaffenburg e.V.[1]

Die Tennisanlage des TC Schönbusch besteht aus 14 Sandplätzen, von denen im Winter vier in einer 4-Feld-Tennistraglufthalle überdacht werden, so dass auch im Winter auf Sand trainiert und gespielt werden kann.[2]

Spielbetrieb

Bearbeiten

Der Verein tritt mit derzeit insgesamt 35 Mannschaften an, 33 davon bei den Medenspielen des BTV, zwei Mannschaften (Damen 30 und Herren 60) spielen in der Saison 2014 in der Regionalliga Süd-Ost.

Bundesliga-Mannschaft

Bearbeiten

Im Jahr 2008 stieg die Herren-30-Mannschaft des TC Schönbusch in die 1. Bundesliga der Herren 30 auf.[3] Ein Jahr zuvor gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach vier erfolgreichen Jahren in der höchsten deutschen Spielklasse der Herren 30 musste der sportliche Abstieg hingenommen werden und es wurde beschlossen die Mannschaft sowohl aus der 1. Bundesliga, als auch aus der 2. Bundesliga zurückzuziehen.[4][5]

Schönbusch Open

Bearbeiten

Das wichtigste Turnier auf der Anlage des TC Schönbusch Aschaffenburg sind die Schönbusch Open, ein mit 25.000 US-Dollar dotiertes Damen-Weltranglistenturnier der ITF, das seit 2010 auf dem Vereinsgelände ausgetragen wird.[6][7][8] Beim Turnier 2013 traten so bekannte Namen wie Anna-Lena Friedsam, Chiara Scholl, Maša Zec Peškirič, Elitsa Kostova, Myrtille Georges, Dia Ewtimowa, Angelique van der Meet oder Richel Hogenkamp an.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gründung des TCS Schönbusch Aschaffenburg durch den Zusammenschluss 
der Vereine TC Bayern Aschaffenburg e. V. und TC Viktoria Schönbusch e. V. (tcs-aschaffenburg.de, abgerufen am 17. Januar 2014)
  2. Die Tennisanlage des TCS (tcs-aschaffenburg.de, abgerufen am 17. Januar 2014)
  3. Haehnel schlug schon Agassi (rp-online.de vom 20. Mai 2010, abgerufen am 17. Januar 2014)
  4. Bundesligen 2012 - 1. Bundesliga Herren 30 (dtb.liga.nu, abgerufen am 17. Januar 2014)
  5. Bericht des Bezirkssportwarts Unterfranken 2012 (btv.de von 2012, abgerufen am 17. Januar 2014)
  6. 25.000$ Schönbusch Open auf den Seiten der International Tennis Federation (ITF) (itftennis.com, abgerufen am 16. Januar 2014)
  7. 6. Schönbusch Open 2013 auf der Turnierseite des DTB (tvpro-online.de, abgerufen am 16. Januar 2014)
  8. 5. Schönbusch Open 2012 auf TVpro-Online (tvpro-online.de, abgerufen am 16. Januar 2014)

[[Kategorie:Sportverein (Bayern)]] [[Kategorie:Deutscher Tennisverein]] [[Kategorie:Verein (Bayern)]] [[Kategorie:Sportstätte in Bayern]] [[Kategorie:Sport (Aschaffenburg)]]