Adel Bearbeiten

Link Allgemeines Künstlerlexikon Bearbeiten

https://www.degruyter.com/document/database/AKL/entry/_00402179/html

Bilder Bearbeiten

Datei:Name
Bezeichnung

Mehrere Abbildungen Bearbeiten

BooksGoogle Bearbeiten

Beispiel: aus {{Literatur … |Online=https://books.google.de/books?id=dFW34Ir-aKAC&pg=PA630&dq=Henri+Berguer&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiLzP6vjr7sAhXC26QKHdFuDr0Q6AEwAnoECAMQAg#v=onepage&q=Henri%20Berguer&f=false werden nur die drei Angaben, die ich markiert habe, verwendet.

  1. |BuchID= das, was im Link hinter id= (und vor dem nächsten &) steht,
  2. |Seite= das, was hinter &pg= (und vor dem nächsten &) steht,
  3. |Hervorhebung= das, was hinter &dq= (und vor dem nächsten &) steht.

Es käme also {{Literatur … |Online={{Google Buch|ID=dFW34Ir-aKAC|Seite=PA630|Hervorhebung=Henri+Berguer}} … |Abruf=…}} heraus.

Dodis Bearbeiten

Doi Bearbeiten

siehe auch Hans Sommer (Heimatforscher)

Einzelnachweis in Spalten Bearbeiten


Einzelnachweis - eine Quelle und mehrere Hinweise Bearbeiten

Deutsche Kunstausstellung Bearbeiten

Link Deutsche Kunstausstellung, Band 1

Link Deutsche Kunstausstellung, Band 2

e-periodica Bearbeiten

(archiviert in E-Periodica.ch der ETH-Bibliothek, PDF; 11,5 MB).

Freimaurer Bearbeiten

Historische Adressbücher Bearbeiten

HLS-Hinweis Bearbeiten

[2]

HLS-Grundlage Bearbeiten

Literaturhinweis Biografisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten Bearbeiten

Literaturhinweis Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog Bearbeiten

Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog, 1. Band. 1896. Berlin 1897. S. .

Literaturhinweis Deutsche Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts Bearbeiten

  • Ulrika Evers: Deutsche Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Hamburg: Ludwig Schultheis-Verlag, 1983. ISBN 3-920855-01-9. S. 154 f.

Literaturhinweis Deutsche Biographische Enzyklopädie Bearbeiten

Literaturhinweis Schleswig-Holsteinische Künstlerinnen Bearbeiten

Literaturhinweis Neuer Nekrolog der Deutschen Bearbeiten

Friedrich August Schmidt, Bernhard Friedrich Voigt: Neuer Nekrolog der Deutschen, 4. Jahrgang, 1826, 1. Teil. Ilmenau 1828. S. 127–139.

Literaturhinweis Thieme/Becker Bearbeiten

Literaturlexikon von Kosch Bearbeiten

Vdoc-pub: verschiedene Möglichkeiten

Namenszusatz Bearbeiten

Neues allgemeines Künstler-Lexicon von Georg Kaspar Nagler Bearbeiten

Österreich Bearbeiten

  • Die k. k. bzw. k. u. k. Generalität 1816-1918 (pdf)
  • Kaiserliche und k.k. Generale (1618-1815) (pdf)

OGND-Daten fehlen Bearbeiten

Ordensbild zugefügen Bearbeiten

  Dannebrogorden

Schlesische Provinzialblätter Bearbeiten

Schweizer Parlament Bearbeiten

Schweizbezogen Bearbeiten

  1. Jean de Senarclens, Barbara Erni: Louis Bridel. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 9. Januar 2003, abgerufen am 1. Juni 2024.

Thieme-Becker Bearbeiten

Universitätsmatrikel Basel Bearbeiten

Universität Bern Bearbeiten

Brandenburgische Universität Frankfurt "Viadrina" Bearbeiten

Universität Freiburg Bearbeiten

Universitätsmatrikel Genf Bearbeiten

Universität Gießen Bearbeiten

Universität Jena Bearbeiten

Universität Königsberg Bearbeiten

Universität Lausanne Bearbeiten

Personal: https://uniris.unil.ch/files/pandore/document/ED_37-Dictionnaire_Profs_Academie_FU2TCBTl5.pdf

Universität Rostock Bearbeiten

Universität Tübingen Bearbeiten

Universität Zürich Bearbeiten

Vorlagen Bearbeiten

https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Vorlage:Zitation/Website

Weblinks Bearbeiten

Wrbna-Freudenthal Bearbeiten

WorldCat Bearbeiten

Zwischenparken Bearbeiten

Dissertation des Vaters: https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/14234441?query=Franz%20widmer