In einer Bar in Kuba bespricht Alex Mason mit zwei anderen Männern das Attentat auf Fidel Castro, dabei kommt es zu einer Auseinandersetzung. Mason gelingt die Flucht. Nachdem Mason mit Joseph Bowman und Frank Woods den vermeintlichen Fidel Castro, der sich später als Doubel erweist umgebracht hat, opfert er sich bei der Flucht für seine Kameraden. Er wird von der kubanischen Armee festgenommen. Fidel Castro, der gerade eine Allianz mit der Sowjet Union geschloss hat, übergibt Mason an Nikita Dragovich, der ihn leiden lassen solle. Er wird in das Gefängnis „Vorkuta Gulag“ gebracht. Dort lernt er Viktor Reznov (aus Call of Duty: World at War) kennen, von dem er die Namen der Leute erfährt, die ihn gefoltert haben: Dragovich, Lev Kravchenko und Friedrich Steiner. Er startet mit ihm einen Aufstand und bricht mit ihm aus dem Gefängnis aus. Nachdem Mason Steiner gefunden hat, kommt er über diesen an Dragovich und erfährt von „Project Nova“. Der Nervenkampfstoff


weiter: http://callofduty.wikia.com/wiki/Call_of_Duty:_Black_Ops Killzone 3 ist ein Computerspiel des holländischen Entwicklers Guerrilla Games. Veröffentlicht wurde das Spiel von Sony Computer Entertainment exklusiv für die PlayStation 3 im Februar 2011. Als erstes Spiel der Killzone-Reihe wurde der Ego-Shooter erstmals in 3D veröffentlicht.