Summoner 2
Entwickler Volotion, THQ, Cranky Pants Games
Publisher Volotion,THQ
Veröffentlichung Europa: 12/2002
Plattform Playstation 2, GameCube
Genre Action-Rollenspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Gamecontroller
Altersfreigabe
USK [[Datei:USK12+ neu2.svg|x58px|class=noviewer|center|USK ab 12+ freigegeben]]

Summoner 2 ist der Nachfolger des Action-Rollenspiels Summoner und wurde für die Playstation 2 unter dem Namen Summoner 2 veröffentlicht. Ein halbes Jahr später kam das Spiel mit den Titel Summoner: A Goddes Reborn für den GameCube heraus.

Handlung

Bearbeiten

Summoner 2 handelt 20 Jahre nach den Abenteuern von Joseph. Die Protagonistin ist Maia, Königin von Halassar und das Kind der Prophezeiung. Sie ist nach dem Ritus der Propheten die wiedergeborene Göttin Laharah. Im Alter von nur 4 Jahren bestieg Maia ihren Thron. Das Abenteuer beginnt auf dem Mitternachtssee, wo Piraten versuchen Maia zu entführen. Doch mit Hilfe ihrer Freundin Sangaril, eine Munari, konnte sie die Piraten bezwingen. Da Maia bereits 20 Jahre alt ist, (sie wurde zu dem Zeitpunkt geboren als Joseph die Beschwörerringe und sich selbst zum Gott Urath vereinte) muss sie ihre Prophezeiung erfüllen. Vor sehr langer Zeit pflanzte Laharah den Baum von Eleh. Dieser wurde aber von einem mächtigen Sturm zerstört und so kam das Böse in die Welt. Laharah verließ Halassar um eine Möglichkeit zu finden, den Baum zu heilen. Nun ist sie in Gestalt Maias zurückgekehrt, die Laharahs versprechen erfüllen muss. Unterstützt wird Maia dabei von Taurgis, Maias Lehrmeister im Kampf; Prinz Neru, ein Pirat der Mitternachtssee; Sangaril, Munari-Auftragsmörderin; Morbazan, Gladiator; Iari, Maschinenwesen; Krobelus, der alles andere als loyal ist und ein alter Bekannter namens Yago.

Spielweise

Bearbeiten

Das Grundkonzept des Spiels ist identisch zum Vorgänger, auch in Darstellung und Grafik gab es nur moderate Verbesserungen. Im Spiel selbst ist die Anzahl der verfügbaren Helden für die eigene Gruppe deutlich größer als im Vorgänger. Die Hauptänderung im Spiel ist das Kampfsystem, welches vereinfacht wurde, was zu einem leichterem Zugang zum Chain-System und schnelleren, mehr actionbasierten Kämpfen führte. Dabei wurden die möglichen Combos den verschiedenen Klassen anstelle von speziellen Helden zugeordnet, und um verschiedene Optionen erweitert.