Black Edition ist der Titel einer fortlaufenden DVD- und Blu-Ray-Kollektion, die seit 2011 vom deutschen Medienunternehmen Splendid Film veröffentlicht wird. In dieser Reihe veröffentlicht das Unternehmen kontroverse Filme im ungeschnittenen Format, die nur gekürzt die Freigabe FSK ab 18 erhalten haben.[1] Viele der veröffentlichten Filme stammen aus der Masters of Horror-Reihe oder sind zumindest vom Genre her eher dem Horrorfilm-Genre zuzuschreiben.

Konzept Bearbeiten

Splendid Film bringt in der "Black Edition" umstrittene Filme, für deren ungeschnittene Veröffentlichung in Deutschland nicht mehr die Kennzeichnung "FSK ab 18" ausreicht, auf DVD und Blu-Ray in einer fortlaufenden Kollektion in schwarzen Amaray-Boxen, neuem an der Seite durchnummerierten Cover-Artwork, sowie Booklets und allerhand Bonusmaterial in den Handel. Zur von den Medien weitgehend unbeachtet gelassenen Filmreihe gehören teils weniger bekanntere Autorenfilme, Filme aus der Masters of Horror-Serie oder überwiegend dem Actionfilm oder Horrorfilm, genauer dem Gore- und Splatter-Genre zuzuordnende Filmtitel. Die sehr düster aufgemachten Veröffentlichungen sind alle in einem ähnlichen Layout gehalten und werden momentan entweder unter der juristischen Prüfung „SPIO/JK geprüft: strafrechtlich unbedenklich“ veröffentlicht - hierbei unterliegt die Filmreihe somit Vertriebs- und Werbebeschränkungen nach § 15 JuSchG Abs. 1 Nr. 1–7; die SPIO geht somit von einer schweren Jugendgefährdung aus (diese Veröffentlichung kommt de facto einer Indizierung gleich) - oder als „SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung“.

Die Reihe ist nicht abgeschlossen und bringt im Schnitt monatlich neue Titel auf den Markt. Zukünftige Projekte sind Dario Argentos #16: Pelts - Getrieben vom Wahn[2] (VÖ: 24. Februar 2012) und die beiden John Carpenter-Filme #17: Pro-Life - Des Teufels Brut (VÖ: 30. März 2012) und #18: Cigarette Burns - Eine cineastische Obsession (VÖ: 25. Mai 2012)[3][4][5], allesamt Episoden der Masters of Horror-Reihe. Die Veröffentlichungen finden zumeist zeitgleich auf DVD und Blu-Ray statt.

Kontroverse Bearbeiten

Die Filme #00 Muscle Heat - Are You Ready To Die?, #03 Mutant Chronicles - Das Zeitalter der Menschen neigt sich dem Ende, #06 The Tripper - Sex, Drugs and a Serial Killer, #07 BloodRayne, #09 Ninja - Revenge will Rise und #13 Driven to Kill - Zur Rache verdammt sind alle bereits indiziert worden und sind lediglich in ausgewählten Internet-Versandhäusern und unter der Theke erhältlich. #07 BloodRayne war zuvor ebenfalls juristisch geprüft worden. Von einer Beschlagnahmung wurde abgesehen.

Seit Neuestem ist der koreanische Titel #05: I Saw the Devil von Kim Jee-woon von der BPJM im September 2011 indiziert und auf Liste B gesetzt worden. Ein Gericht muss jetzt entscheiden, ob der Film lediglich indiziert bleibt oder in Deutschland beschlagnahmt wird.[6] Der Film gilt vor allem aufgrund seiner realistischen Darstellung von Morden und Verstümmelungen als äußerst grenzwertig, während er keineswegs dem teils übertriebenen Splatter oder Gore zuzuordnen ist und durchaus auch Krimi- und Drama-Elemente in sich trägt.

Rezeption Bearbeiten

Aufgrund der strengen Freigabe aller Titel der "Black Edition" finden sich in den gängigen und bekannteren Kritiker-Medien eher wenig Hinweise auf die Rezeption der Filmreihe. Während Genre-Fans die Veröffentlichungen auf diversen Plattformen und in verschiedenen Foren in den Himmel loben, wird von anderen die Stringenz des Niveaus der Reihe in Frage gestellt. Einerseits eroberte Splendids Filmreihe die Herzen aller Fans des harten Kinos, andererseits ist bei manchen Veröffentlichungen der Masters of Horror-Reihe der Faktor der Kontroverse eher in den Hintergrund getreten, um den gewalttätigen, sadistischen und exzessiv-übertriebenen Horror-Faktor in den Vordergrund kommen zu lassen.

Vielfach wird auch das ausgewählte Veröffentlichen der Masters of Horror-Episoden negativ aufgenommen, da es sich hierbei lediglich um 60-minüte, episodenhafte Filme handelt, der Preis für die Ausführungen aber weitgehend identisch bleibt.

Im einzelnen schneiden die Filmtitel in der Kritik recht gut ab. So schreibt video.de zur Veröffentlichung von #16: Pelts - Getrieben vom Wahn:

"Bei Tierrechtsorganisationen sollten Korken knallen anlässlich dieser pointierten und radikalen Abrechnung von Mutter Natur mit ihren Frevlern. Schwarzhumoriger und blutiger, wenn auch ziemlich kurzer Spaß für hartgesottene Horrorfreunde."[7]

Über #05: I Saw the Devil schreibt dvd-palace.de folgendermaßen:

"Die Darsteller spielen absolut atemberaubend, allen voran der unvergleichliche Choi Min-sik, dessen Performance dem Zuschauer vor allem im Finale einen kalten Schauer über den Rücken jagt. 'I Saw the Devil' ist einer der besten koreanischen Filme aller Zeiten. Der Rache-Thriller gehört in jede gut sortierte Filmsammlung und trotz des extrem hohen Gewaltgrades handelt es sich nicht um einen platten Exploitation-Splatter oder Slasher-Film, sondern ein intelligentes Stück Filmkunst!"[8]

Titel Bearbeiten

# Deutscher Titel Originaltitel Produktionsland Regie SPIO/JK Jahr
00* Muscle Heat - Are You Ready To Die? Massuru hîto // マッスルヒート Japan Ten Shimoyama strafrechtlich unbedenklich - indiziert 2002
01 The Collector - He Always Takes One The Midnight Man USA Marcus Dunstan strafrechtlich unbedenklich 2009
02 Rampage - Rache ist unbarmherzig Rampage Deutschland/Kanada Uwe Boll strafrechtlich unbedenklich 2009
03 Mutant Chronicles - Das Zeitalter der Menschen neigt sich dem Ende The Mutant Chronicles Großbritannien/USA Simon Hunter keine schwere Jugendgefährdung - indiziert 2008
04 Fireball - Kein Ausweg. Keine Regeln. Keine Gnade. Tar Chon // ท้าชน Thailand Thanakorn Pongsuwan strafrechtlich unbedenklich 2009
05 I Saw the Devil - Rache ist ein tiefer Abgrund Akmareul boatda // 악마를 보았다 Südkorea Kim Ji-woon juristisch geprüft, Urteil steht aus 2010
06** The Tripper - Sex, Drugs and a Serial Killer The Tripper USA David Arquette strafrechtlich unbedenklich - indiziert 2006
07 BloodRayne BloodRayne Deutschland/USA Uwe Boll juristisch geprüft - indiziert 2005
08 Demon Warriors - Kampf der Unsterblichen Opapatika // โอปปาติก เกิดอมตะ Thailand Thanakorn Pongsuwan keine schwere Jugendgefährdung 2007
09 Ninja - Revenge will Rise Ninja USA Isaac Florentine keine schwere Jugendgefährdung - indiziert 2009
10 Seed - Zurück aus dem Jenseits Seed Kanada Uwe Boll strafrechtlich unbedenklich 2007
11*** Imprint - Watch Your Mouth Inpurinto ~Bokkê Kyôtê~ // インプリント ~ぼっけえ、きょうてえ~ Japan/USA Takashi Miike keine schwere Jugendgefährdung 2006
12*** Haeckel's Tale - Orgie der Untoten Haeckel's Tale USA John McNaughton keine schwere Jugendgefährdung 2006
13 Driven to Kill - Zur Rache verdammt Driven to Kill USA Jeff King keine schwere Jugendgefährdung - indiziert 2009
14 Pig Hunt - Jagd auf den Menschenfresser Pig Hunt USA James Isaac keine schwere Jugendgefährdung 2008
15 Way of the Samurai Yamada - The Samurai of Ayothaya Thailand Nopporn Watin keine schwere Jugendgefährdung 2010
16*** Pelts - Getrieben vom Wahn Pelts USA Dario Argento keine schwere Jugendgefährdung 2007
17*** Pro-Life - Des Teufels Brut Pro-Life USA John Carpenter keine schwere Jugendgefährdung 2007
18*** Cigarette Burns - Eine cineastische Obsession Cigarette Burns USA John Carpenter keine schwere Jugendgefährdung 2007
  • Der Film Muscle Heat ist chronologisch gesehen zwischen #06 The Tripper und #07 BloodRayne erschienen. Warum es eine #00 in der Reihe gibt, ist ungeklärt.
    • Der Film The Tripper war 2006 in Deutschland noch unter dem Titel President Evil (Film) erschienen. Splendid Film bringt die ungeschnittene Variante des Films im Originaltitel auf den Markt.
      • Diese Filme sind allesamt Episoden der Masters of Horror-Reihe und haben alle eine Laufzeit von nur etwa 60 Minuten. Bislang gab es von den bei Splendid Film in der Black Edition erschienenen Episoden lediglich geschnittene Veröffentlichungen.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Schwarz und ungekürzt! 1. Februar 2011, abgerufen am 22. Februar 2012.
  2. Pelts-Getrieben vom Wahn - Inhalt & Kritik auf video.de. Abgerufen am 27. Februar 2012.
  3. Ankündigung von John Carpenters 'Cigarette Burns' auf schnittberichte.com. Abgerufen am 22. Februar 2012.
  4. Ankündigung von John Carpenters 'Cigarette Burns' auf DVD-forum.at. Abgerufen am 22. Februar 2012.
  5. Ankündigung von John Carpenters 'Cigarette Burns' auf bluray-disc.de. Abgerufen am 22. Februar 2012.
  6. Neue Indizierungen im Dezember von looki.de. Abgerufen am 13. September 2011.
  7. Pelts-Getrieben vom Wahn - Inhalt & Kritik auf video.de. Abgerufen am 27. Februar 2012.
  8. I Saw the Devil - Inhalt & Kritik auf dvd-palace.de. Abgerufen am 27. Februar 2012.