Diese Demo zeigt, wie eine Denkmalliste automatisch aus dem Wikidata-Eintrag erzeugt werden kann. Die erste Zeile wird klassisch über {{Denkmalliste Hessen Tabellenzeile}}, die zweite über eine (fast) vollständig auf Wikidata basierende Variante erzeugt. Idealerweise unterscheiden sich beide Zeilen nicht in der Darstellung. Bewusst gibt es kein Fallback, d.h. wenn ein Wikidata-Item bestimmte Claims nicht hat, dann wird auch nichts angezeigt.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
Grabsteine
weitere Bilder
Ehemaliger Friedhof Domplatz 1
Lage
Mehrfach erweitertes Areal, das bis Anfang des 20. Jahrhunderts als städtischer Friedhof genutzt. Auf der zum Friedhof gehörende Grablege der Domherren an der Nordseite des Limburger Doms werden weiterhin Kapitelmitglieder beigesetzt. 1834 (Anlage ) / 1857 (Erweiterung) / um 1965 (Umgestaltung zur Grünanlage) 53074
 
Grabsteine
Grabsteine
weitere Bilder
Ehemaliger Friedhof

Eigenschaft „P969“ konnte nicht gerendert werden: Die Eigenschaft „P969“ wurde nicht gefunden.


Lage
Mehrfach erweitertes Areal, das bis Anfang des 20. Jahrhunderts als städtischer Friedhof genutzt. Auf der zum Friedhof gehörende Grablege der Domherren an der Nordseite des Limburger Doms werden weiterhin Kapitelmitglieder beigesetzt. 1834 (Anlage ) / 1857 (Erweiterung) / um 1965 (Umgestaltung zur Grünanlage) 53074
Wikidata
Ehemalige Karnerkapelle St. Michael
weitere Bilder
Ehemalige Karnerkapelle St. Michael Domplatz 1
Lage
Im 13. Jahrhundert errichtete Kapelle, die als Beinhaus und später auch als Wohnung des Totengräbers genutzt wurde. um 1250 (Kern) / 1853 (Erneuerung nach Brand) 53075
 
Kapelle
Kapelle
weitere Bilder
Ehemalige Karnerkapelle St. Michael

Eigenschaft „P969“ konnte nicht gerendert werden: Die Eigenschaft „P969“ wurde nicht gefunden.


Lage
Im 13. Jahrhundert errichtete Kapelle, die als Beinhaus und später auch als Wohnung des Totengräbers genutzt wurde. um 1250 (Kern) / 1853 (Erneuerung nach Brand) 53075
Wikidata