Verifiziertes Benutzerkonto von: MAIRDUMONT GmbH & Co. KG

Dieses Benutzerkonto wurde gegenüber dem Support-Team mit einer E-Mail-Adresse von mairdumont.com verifiziert. Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2015103010007292 abrufbar. Das Support-Team kann nicht sicherstellen oder überprüfen, ob der Benutzer dieses Kontos tatsächlich berechtigt ist, für MAIRDUMONT GmbH & Co. KG zu sprechen.

Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln.


Hallo, ich möchte mich hier kurz bei Euch vorstellen:

Mein Name ist Brigitte Kehl, und leite bei MairDumont die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In mein Aufgabenfeld gehört auch die Betreuung unserer Firmenwebsite sowie die korrekte Darstellung unseres Unternehmens in der Öffentlichkeit, so auch bei WIKIPEDIA. Ich bin seit 1990 im Unternehmen beschäftigt und glücklich darüber, mich mit einigen meiner persönlichen Interessen, nämlich dem Reisen und Verstehenlernen anderer Kulturen, auch in meinem Job beschäftigen zu dürfen. (Unsere Mediengruppe hat sich auf die Fahnen geschrieben, allen, die unterwegs sind, zuverlässige Reiseinformationen zu geben, sie zu neuen Entdeckungen zu inspirieren, ihnen andere Kulturen nahezubringen, ihre Reise zu einem besonderen Erlebnis zu machen und einen kleinen Beitrag zum Verständnis der Völker untereinander, zu leisten.)

MAIRDUMONT hat eine bewegte Unternehmensgeschichte, die ich auf Wikipedia sachlich, korrekt und ohne Werbung darstellen möchte. Dies entspricht meinem Berufsethos, den ich sehr ernst nehme, und ohne den ich im Journalisten-Umfeld, in dem ich mich mit meiner Tätigkeit bewege, überhaupt nicht arbeiten könnte. Selbst Wikipedia-Nutzerin, erwarte ich klare und wahre Fakten zu einem bestimmten Thema. Es ist mein Bestreben, dies jedem zu bieten, der sich für unsere Verlagshistorie interessiert.

Als Privatmensch trifft man mich unterwegs auf Reisen und beim Wandern immer mit meiner Kamera an. Das Fotografieren ist eine Art Meditation für mich und Ansporn, Dinge und Landschaften genauer zu betrachen und deren Schönheit und Wesen zu erfassen.

Ich freue mich, wenn Ihr bei Unklarheiten und Fragen auf mich zukommt.