artikel des monats


Das Ei mit einem roten Stoffbezug
Das Ei mit einem roten Stoffbezug

Das Ei, auch als Egg Chair bezeichnet, ist ein 1958 vom dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen entwickelter Sessel. Zusammen mit dem Sessel Schwan entwarf Jacobsen das Ei für die Lobby seines Gesamtkunstwerks, dem SAS Royal Hotel in Kopenhagen. Für die Produktion wendete sich der Designer an die Möbelmanufaktur Fritz Hansen S/A, die seit 1935 alle seine Sitzmöbel produziert.

Das Design des Sessel enthält keine Geraden, besteht ausschließlich aus Kurven und wird als organisch beschrieben. Die Rückenlehne geht hoch und wird breiter wie bei klassischen Ohrensesseln. Eine ähnliche Formensprache findet sich auch bei anderen Sitzmöbelentwürfen von Jacobsen aus dieser Zeit, wie den Stühlen der Serie 7. mehr…

Gelistet auf der Hauptseite bei „Schon gewusst?“ am 13. Februar 2009.