Referenzen

Bearbeiten

Das ist ein Musterfür URL-Referenzen (Quelle) *vollständig<ref name="url">{{Internetquelle | url=http://www | titel=P | titelerg= | autor= | hrsg= | werk= | seiten= | datum= | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2011-06-02 | sprache= | format= | kommentar= | zitat= | offline= }}</ref> *minimal<ref name="url2">{{Internetquelle | url=http://www | titel=P | zugriff=2011-06-02 }}</ref> *sinnvoll<ref name="url3">{{Internetquelle | url=http://www | titel=P | autor= | datum= | zugriff=2011-06-02 | sprache= }}</ref>

Wiederholung

Bearbeiten

Wiederholung[1]

Literatur

Bearbeiten

Die ist ein Muster für Buch-Referenzen (Quelle)

Referenzen

Bearbeiten
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen url.
  2. Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
  3. Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN, S. X–Y.
  4. Herausgeber (Hrsg.): Titel. x. Auflage. Verlag, Ort Jahr, ISBN (Reihe. Band).
  5. Autor: Titel. In: Herausgeber (Hrsg.): Sammelwerk. Verlag, Ort Jahr, ISBN, S. X–Y (Reihe. Band, [http:// online])
  6. Autor X, Autor Y: Titel. Untertitel. In: Zeitschrift. Band/Jahrgang, Nr. X, Jahr, ISSN 0000-0000, S. X–Y ([http:// PDF-Datei; 1,1 MB])

Meine wichtigsten Tipps

Bearbeiten

Qualität

Bearbeiten

Handhabung/Formatierung

Bearbeiten
(dazu später notwendig: Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen)
Grundformat: Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN. (Autor: ''Titel.'' Verlag, Ort Jahr, ISBN.)

Einbinden von Bildern

Bearbeiten
  1. Hochladen (dabei Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder verwenden!)
  2. Einbinden: [[Datei:Bildname.jpg|gerahmt|Text]] oder [[Datei:Bildname.jpg|miniatur|rechts|100px|Text]] (siehe Hilfe:Bilder)

Bildgallerien

Bearbeiten

Beispiel mit Überschrift und Zentrierung:
<gallery caption="Gallerieüberschrift" class="center">
Datei:image001.jpg|Bildtitel 1
Datei:image002.jpg|Bildtitel 2
</gallery>

Bearbeiten