Benutzer:Berlin Capital Club/Berlin Capital Club

Diese Seite ist Teil des Benutzernamensraums von Berlin Capital Club und kein fester Artikelbestandteil der deutschsprachigen Wikipedia.

Der Berlin Capital Club

Bearbeiten

Von der CCA-Gruppe im Jahr 2001 als erster privater Business Club der Metropole gegründet, prägt der Berlin Capital Club mit seinem Präsidenten Jörg Woltmann, Ehrenpräsidenten Dr.-Ing. E.h. Heinz Dürr, seinen Mitgliedern mit zahlreichen Kontakten sowie umfassenden Aktivitäten das gesellschaftliche Leben der Hauptstadt.

Der Berlin Capital Club versteht sich als exklusives Forum und Plattform, um persönliche oder geschäftliche Kontakte zu pflegen und bietet dafür ein optimales Umfeld.

Eine Vielzahl von Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Sport sowie ein umfangreiches Kulturprogramm auch zu Premieren der Berliner Theater- und Opernhäuser und ein auf die Mitglieder zugeschnittener Conciergeservice rundet die kulturelle Vielfalt ab.

Alle Mitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft dem IAC Netzwerk mit fast 250 Clubs weltweit zugehörig und willkommen. Jeder von ihnen bietet höchste Qualität und optimale Möglichkeiten für Geschäftstreffen, Konferenzen, Übernachtungen, private Zusammenkünfte und sportliche Aktivitäten. Von Berlin aus wird auch dieses größte internationale Clubnetzwerk, die „International Associate Clubs“ (IAC) koordiniert, das Zugang zu fast 250 Business-Netzwerken in mehr als 40 Ländern öffnet.

Große Resonanz erfährt der Berlin Capital Club neben den Mitgliedern aus der Hauptstadt auch aus dem gesamten Bundesgebiet. Als Club der CCA Gruppe, dem führenden Entwickler und Betreiber von privaten Clubs in der Region Asien/Pazifik und Europa, wird der Berlin Capital Club von international agierenden Geschäftsleuten oft und gern als Rahmen für geschäftliche Treffen und private Zusammenkünfte genutzt.

Auch große Namen des politischen Lebens wie Michail Gorbatschow, die Gattin von UNO-Generalsekretär Kofi Annan Nane Annan oder Hans-Dietrich Genscher, der türkische Außenminister Abdulla Gül, Henry Kissinger, Frank-Walter Steinmeier oder Javier Solana wählten den Berlin Capital Club als Rahmen für Hintergrundgespräche.

Mit seinem anspruchsvollen und vielseitigen Veranstaltungskalender hat sich der Berlin Capital Club als gesellschaftlicher Treffpunkt und Gesprächsplattform der Hauptstadt etabliert. Bei den Politikerfrühstücken, Gastsprecher Lunches und Business Dinners informieren namhafte Referenten über aktuelle Themen.

Auszug Gastsprecher im Berlin Capital Club

Bearbeiten
  • S.E. Daniel R. Coats, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika
  • Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin
  • Otto Schily, Bundesinnenminister
  • Richard C. Holbrooke, Botschafter der Vereinten Nationen
  • Dr. Edmund Stoiber, Ministerpräsident des Freistaates Bayern
  • Jörg Schönbohm, Innenminister des Landes Brandenburg
  • S. E. Ma Canrong, Botschafter der Republik China
  • Dr. Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG
  • Prof. Dr. Helmut Thoma, ehemaliger Geschäftsführer von RTL und Medienberater
  • Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte – Herausgeber von „Die Welt“ und „Berliner Morgenpost“
  • S.E. Sergej Borissowitsch Krylow, Botschafter der Russischen Föderation
  • Friedrich Merz, Stellvertr. Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion
  • Hans Eichel, Bundesfinanzminister
  • Dr. Andrzej Byrt, Botschafter der Republik Polen
  • Dr. Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
  • Dr. Wolfgang Schäuble, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/ CSU Bundestagsfraktion
  • Dr. Rudolf Adam, Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik
  • Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg
  • Prof. Dr. Tom Sommerlatte, Chairman der internationalen Managementberatung Arthur D. Little.
  • Dr. Henning Scherf, Bürgermeister von Bremen und Präsident des Senats
  • Roland Koch, Ministerpräsident des Landes Brandenburg
  • Dieter Johannsen-Roth, Geschäftsführer des Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH
  • Dr. Werner Müller, Wirtschaftsminister a.D. und Vorsitzender des Vorstands der RAG AG
  • Prof. Dr. Dieter Lenzen von der Freien Universität Berlin
  • Dr. Hubertus Erlen, Vorsitzender des Vorstandes der Schering AG
  • Thilo Sarrazin, Senator für Finanzen
  • Rainer Brüderle, FDP Fraktion des Deutschen Bundestages
  • Bernhard von der Planitz, Botschafter und Chef des Protokolls im Auswärtigen Amt
  • Brigitte Zypries, Bundesministerin für Justiz
  • Maybrit Illner, Journalistin
  • Ronald Pofalla, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU.
  • Andrea Nahles, Mitglied des SPD Parteivorstandes
  • John Vinocur, Korrespondent der International Herald Tribune
  • Dr. Ludolf von Wartenberg,, Geschäftsführer BDI
  • Claus Strunz, Chefredakteur der BILD am Sonntag
  • S.E. Shimon Stein, Botschafter von Israel
  • Dr. Martin Lindner, MdA, Vorsitzender der FDP Fraktion,
  • Dr. Klaus Rauscher, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Europe AG
  • Bernd Schiphorst, Vorsitzender OK FIFA WM 2006 Außenstelle Berlin
  • Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender der CDU im Deutschen Bundestag
  • Dr. Thomas Mirow, Staatssekretär im Finanzministerium
  • Dr. Christine Eichel, Cicero
  • Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe
  • S.E. Vladimir Kotenev, Botschafter von Russland
  • Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG
  • Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung, Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH
  • Eckart von Klaeden, Außenpolitischer Sprecher der CDU / CSU Bundesfraktion
  • Dr. Friedbert Pflüger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus
  • Hanns-Peter Nerger, Marketing Club Berlin e.V
  • Wolfgang Tiefensee, Bundesminister
  • S.E. William R. Timken, Botschafter der USA
  • Dr. Rafael Seligmann, Autor
  • Peter Roman Scholl-Latour, Journalist und Publizist
  • Rezzo Schlauch, Parlamentarischer Staatssekretär aus Deutschland
  • Prof. Dr. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank
  • Dr. Annette Schavan, Bundesministerin
  • Dr. Thomas Mirow, Staatssekretär – Bundesministerium der Finanzen
  • Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin
  • S. E. Philip D. Murphy, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika
  • Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
  • Sigmar Gabriel, Bundesminister a. D.
  • Hans-Ulrich Klose, MdB
  • Peter Müller, Ministerpräsident des Bundeslandes Saarland

Das Gründungskomitee

Bearbeiten

Der Berlin Capital Club ist als Forum für führende Persönlichkeiten konzipiert, die das gesellschaftliche Leben Berlins maßgeblich mit gestalten.Die Garantie für die Etablierung des Berlin Capital Club war das 26-köpfige Gründungskomitee als wichtiges Element des Clubkonzeptes. Ihm gehörten unter der Präsidentschaft von Dr. Heinz Dürr Persönlichkeiten an, die durch ihr Ansehen und der ihnen entgegengebrachten Wertschätzung den Geist und Charakter des Berlin Capital Club prägten.Zu den Aufgaben der Gründungsmitglieder zählte zudem, über die zahlreichen Anfragen für Einzel- und Firmen-Mitgliedschaften zu beraten, die im Berlin Capital Club ausschließlich auf Empfehlung erfolgen. Außerdem stand das Gründungskomitee bei der Planung und Gestaltung gesellschaftlicher und geschäftlicher Veranstaltungen dem Managementteam des Berlin Capital Club beratend zur Seite. Somit wurde die Philosophie des Berlin Capital Club primär von den Gründungsmitgliedern bestimmt. Es ist gelungen, bekannte Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik und Kultur als konstituierende Mitglieder zu gewinnen. Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz entwickelten die Gründungsmitglieder Ideen, um dem Anspruch des Clubs gerecht zu werden. Hierbei stand die Förderung der internationalen Beziehungen und die aktive Anbindung der Hauptstadt an das vorhandene weltweite Netzwerk der CCA Gruppe im Mittelpunkt.

Advisory Board

Bearbeiten

Nach Ablauf des ersten Jahres endete die Tätigkeit des Gründungskomitees und wurde auf ein Advisory Board übertragen. Dieses Gremium ist u. a. für die Darstellung des Berlin Capital Club auf der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Ebene, die Beratung des Managements bei der weiteren Entwicklung des Clubs, die Empfehlung von Mitgliedern sowie die Repräsentation des Berlin Capital Clubs bei wichtigen Veranstaltungen verantwortlich.Jörg Woltmann ist derzeitiger Präsident vom Berlin Capital Club.