Beckenbauer89/Artikelentwurf
Personalia
Geburtstag 7. März 1988
Geburtsort EdinburghSchottland
Größe 180 cm
Position Zentrales Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Leithen Vale
0000–2006 FC Livingston
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2009 FC Livingston 37 0(7)
2007 → FC Cowdenbeath (Leihe) 5 0(0)
2009– FC St. Johnstone 317 (33)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2010 Schottland U21 1 0(0)
2012 Schottland 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 30. Juni 2021

Murray Davidson (* 7. März 1988 in Edinburgh) ist ein schottischer Fußballspieler, der beim FC St. Johnstone unter Vertrag steht.

Karriere

Bearbeiten

Der in der schottischen Hauptstadt Edinburgh geborene Davidson wuchs in Innerleithen in den Scottish Borders auf, wo er beim örtlichen Sportverein Leithen Vale mit seiner Fußballkarriere begann. Ab 2003 setzte Davidson seine Karriere beim FC Livingston fort. Nach drei Jugendjahren debütierte Davidson in der Saison 2006/07 in der zweiten schottischen Liga gegen den FC St. Johnstone, als er in der 85. Minute Graham Dorrans eingewechselt wurde. Kurz nach seinem Debüt für Livingston wechselte Davidson im Januar 2007 auf Leihbasis zum schottischen Drittligisten FC Cowdenbeath. Für diesen absolvierte er in der Rückrunde fünf Ligaspiele. In der darauffolgenden Saison kam Davidson zu sechs Einsätzen in Livingston und erzielte sein erstes Karrieretor, das er im letzten Spiel der Saison bei einer 2:5-Niederlage gegen St. Johnstone erzielte. In der Zweitligasaison 2008/09 wurde Davidson Stammspieler und konnte in 28 Partien sechs Tore erzielen. Am Ende der Saison musste Livingston aufgrund von finanziellen Problemen in die Third Division Zwangsabsteigen.

Zusammen mit Dave Mackay wechselte Davidson im Juni 2009 für eine Ablösesumme zum FC St. Johnstone. Sein Debüt im Trikot der „Saints“ gab er bei einem 5:0-Sieg gegen Stenhousemuir im schottischen Ligapokal. Davidson erzielte sein erstes Tor bei seinem Ligadebüt, bei einem 2:2-Unentschieden gegen Motherwell. Zwei Wochen später traf er erneut bei einem 2:2-Unentschieden gegen Heart of Midlothian. Davidson wurde schnell Stammspieler bei den „Saints“. In seiner ersten Saison absolvierte er 39 Einsätze in allen Wettbewerben und traf fünfmal. Daraus resultierend unterzeichnete Davidson im Mai 2010 eine einjährige Vertragsverlängerung, die ihn bis 2013 beim Verein hielt.

In der Saison 2010/11 behielt Davidson seinen Status in der ersten Mannschaft. Er absolvierte 34 Einsätze in der Scottish Premier League konnte jedoch im Gegensatz zum Vorjahr in der Liga kein Tor erzielen. Zu Beginn der |Saison 2011/12 hatten die Glasgow Rangers ein Angebot für Davidson abgegeben, das allerdings von St. Johnstone abgelehnt wurde. Auch stieß er in dieser Zeit bei den Wolverhampton Wanderers, dem FC Everton und Bolton auf Interesse. In einem Spiel gegen Dundee United am 27. August 2011 erlitt Davidson eine Knieverletzung. Nach einer dreimonatigen verletzungsbedingten Auszeit kehrte Davidson im Oktober 2011 bei einem 2:0-Sieg gegen Inverness Caledonian Thistle zurück. Im. Februar 2012 erzielte Davidson gegen Dunfermline Athletic sein erstes Ligator seit über zwei Jahren. Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielzeiten kam Davidson aufgrund wiederkehrender Verletzungen auf 27 Ligaeinsätze.

In der Saison 2012/13 wurde er zum Vizekapitän von St. Johnstone ernannt. Anfang Oktober erzielte Davidson zwei Tore in zwei aufeinanderfolgenden Spielen, gegen St. Mirren und Kilmarnock. Später in der Saison erzielte er drei weitere Ligatore. Davidson absolvierte alle 38 Spiele der Saison und erzielte dabei sieben Tore.

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Murray Davidson spielte im Jahr 2010 einmal für die schottische U21-Nationalmannschaft gegen Schweden. Zwei Jahre später debütierte er in der A-Nationalmannschaft gegen Luxemburg.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten



Kategorie:Fußballspieler (FC Livingston) Kategorie:Fußballspieler (FC Cowdenbeath) Kategorie:Fußballspieler (FC St. Johnstone) Kategorie:Schotte Kategorie:Brite Kategorie:Geboren 1988 Kategorie:Mann