Tory Lanez (* 27. Juli 1992 in Toronto, Ontario; bürgerlich Daystar Peterson) ist ein kanadischer Rapper und Sänger. Große Aufmerksamkeit erlangte er erstmals durch sein Mixtape Lost Cause (2014) und den Singles Say It und Luv, welche jeweils Platz 23. und 19. in den Billboard Hot 100 erreicht haben. Seit 2015 steht er bei Mad Love Records und Interscope Records unter Vertrag.

Kindheit und Jugend

Bearbeiten

Daystar Peterson ist am 27. Juli 1992 in Toronto, Ontario Kanada zur Welt gekommen. Sein Vater, Sonstar Peterson kommt aus Barbados,[1] seine Mutter Luella Peterson kommt aus der karibischen Insel Curaçao,[2][3] die jedoch aufgrund einer seltenen Krankheit früh starb.[4] Die Familie lebte eine Zeitlang in Montreal, zogen jedoch später nach Miami, Florida.[5][6] Nach dem Tod der Mutter fing der Vater an als Pfarrer und Missionar zu arbeiten,[7] was dazu führte, dass sie oft innerhalb der Vereinigten Staaten umgezogen sind. Später heiratete der Vater eine andere Frau und zogen nach Atlanta, Georgia.[8] Den Spitznamen Lanez gab ihm sein Freund und Hausmeister Hakeem, den er durch den Umzug kennengelernt hat.[8] Während der Schulzeit arbeitete und feilte Daystar an seinen musikalischen Leistungen.[9] 2006 wurde er zu seinem älterem Bruder geschickt, da er ein respektloses Verhalten vorzuweisen hatte. Später zog Daystar zusammen mit der Großmutter zurück zu seiner Geburtsstadt Toronto. Sie weigerte sich jedoch Verantwortung für ihn zu übernehmen, was dazu führte, dass er im Alter von 15 Jahren oft alleine war. "Ich war mit diesen drei Typen, die ich nicht wirklich kannte. Ich kam in das Haus in verstand nicht so genau, wie alles abläuft. Von 15 bis ungefähr 18 habe ich gekämpft. Jeder war auf sich alleine gestellt. Das war das, was mich zum Mann gemacht hat - sich selbst zu verteidigen und in einer Situation zu sein, wo es keinen Vater, keine Großmutter und keine Mutter gab. Es hat die Person verändert, die ich heute bin", so Daystar.[10] Im Alter von 16 Jahren flog er aus der Schule. Nach der Schulentlassung spielte er Songs bei Outdoor-Konzerten.[11] Mit 16 Jahren fing er an zu singen und fand Interesse daran, hatte jedoch nie Gesangsunterricht.[8][12] Inspiriert wurde Daystar von Künstlern wie Brandy Norwood und R. Kelly.[13]

Diskografie

Bearbeiten
  • 2016: I Told You
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. WhatsThaWordVidz: Tory Lanez Interview - WhatsThaWord.com. 15. Juli 2011, abgerufen am 22. Oktober 2017.
  2. Get Into It: Tory Lanez - Saint Heron. In: Saint Heron. 21. Juli 2015 (saintheron.com [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  3. Tory Lanez Isn’t An Underdog Anymore. In: The FADER. (thefader.com [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  4. The Hard-Life Lows of Tory Lanez. In: MTV News. (mtv.com [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  5. Tory Lanez interview: 'It’s not about being in one lane'. In: Time Out New York. (timeout.com [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  6. HipHopDX - http://hiphopdx.com: Tory Lanez Chronicles His Journey From Homelessness To A-List Collaborations. In: HipHopDX. (hiphopdx.com [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  7. Tory Lanezs Biografie — Musik, Videos, Konzerte, Statistiken und mehr - kostenlos bei Last.fm. Abgerufen am 22. Oktober 2017.
  8. a b c Something in the Water, B: An Interview with Tory Lanez |. Abgerufen am 22. Oktober 2017 (amerikanisches Englisch).
  9. Four Things Tory Lanez Wants You to Know About 'I Told You'. (exclaim.ca [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  10. Tory Lanez Can't Be Stopped in 2016 - XXL. Abgerufen am 22. Oktober 2017.
  11. Sean Kingston | Green Mountain Hip-Hop. Abgerufen am 22. Oktober 2017 (englisch).
  12. HipHopDX - http://hiphopdx.com: Tory Lanez Chronicles His Journey From Homelessness To A-List Collaborations. In: HipHopDX. (hiphopdx.com [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  13. Malcolm Ohanwe: Tory Lanez Interview 2017 | MalcolmMusic. 28. Januar 2017, abgerufen am 22. Oktober 2017.