DIES IST EIN ENTWURF VON Alexander Fiebrandt 12:25, 21. Apr. 2009 (CEST)


Unter dem Namen S-TRUST bietet der Deutsche Sparkassenverlag (DSV) eine Reihe von Dienstleistungen an, die sich um die Registrierung und den Einsatz der elektronischen Signatur drehen. Die Signaturanwendungskomponente S-TRUST Sign.It basiert auf den zertifizierten Basiskomponenten der Firma OpenLimit SignCubes AG.


Anwendungsbereiche

Bearbeiten

Mit Hilfe der elektronischen Signatur lassen sich E-Mails und Dateien verschlüsseln,


Registrierung und Installation

Bearbeiten

Antragstellung

Bearbeiten

Bei einer S-TRUST-Registrierungsstelle wird eine elektronische Signatur/Zertifikat für eine natürliche Person beantragt. Landesbanken und viele Sparkassen bieten diesen Service an. Der Antragsteller erhält dort, sofern seine eigene Sparkassenkarte noch keinen Chip enthält, eine Signaturkarte, ein Einmalpasswort sowie eine Software zur Erstellung und Prüfung von qualifizierten und fortgeschrittenen Signaturen sowie zur Verschlüsselung von Daten (Sign-It).

Download des Zertifikats

Bearbeiten

Nach erfolgreicher Zertifizierung erhält der Antragsteller eine E-Mail mit der Nachricht, dass der Download seines Zertifikats möglich ist. Mit Hilfe eines Chipkartenlesers wird das Zertifikat dann auf die Signaturkarte geladen und ist einsatzbereit.


Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Kategorie:Identifikationstechnik