SkyWheel Helsinki
Typ Riesenrad
Ort Helsinki, Finnland
Eröffnung 3. Juni 2014
Höhe 40 Meter
Gondeln 30
Fahrgäste pro Gondel bis zu 6

SkyWheel Helsinki ist ein stationäres, 40 Meter hohes Riesenrad in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Es wurde am 3. Juni 2014 eröffnet und hieß ursprünglich Finnair SkyWheel, benannt nach der finnischen Fluggesellschaft Finnair. Es befindet sich im Stadtteil Katajanokka unmittelbar am Hafenbecken.

Das Riesenrad der Modellreihe R40 wurde von einem niederländische Hersteller entworfen und gebaut.[1] Das Fahrgeschäft hat insgesamt 30 klimatisierte Gondeln, das einen ganzjährigen Betrieb ermöglicht. Jede der 29 weiß angemalten Gondeln mit blauen Fenstern kann bis zu sechs Personen befördern. Eine spezielle VIP-Gondel mit Glasboden und Ledersitzen befördert bis zu vier Personen.[2] Eine mit Holz verkleidete Sauna-Gondel kann bis zu fünf Personen befördern.[3]

Bearbeiten
Commons: Alabasterstein/Schreibtisch4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. R-Series (Memento vom 14. August 2015 im Internet Archive)
  2. Finnair SkyWheel arrives in Helsinki (Memento vom 25. Juli 2014 im Internet Archive), aufgerufen am 15. August 2022.
  3. Website von skysauna.fi, aufgerufen am 15. August 2022.
Isoisänsilta
Nutzung Fußgänger- und Radfahrerbrücke
Querung von Ostsee
Ort Helsinki
Konstruktion Stahlbogenbrücke
Gesamtlänge 170 m
Breite 4 m
Längste Stützweite 144 m
Höhe 6,70 Meter
Baubeginn August 2014
Eröffnung 1. Juni 2016
Planer Pontek Oy
Lage
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Isoisänsilta (schwedisch: Farfarsbron) ist eine Fußgänger- und Fahrradbrücke in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Die Brücke verbindet das Stadtviertel Kalasatama auf dem Festland mit der Insel Mustikkamaa, über die man auf die Zoo-Insel Korkeasaari und Kulosaari gelangt. Mit ihren 170 Metern ist sie zudem die längste Fußgänger- und Fahrradbrücke Finnlands und erhielt 2017 den Preis „Brücke des Jahres“ der finnischen Vereinigung der Bauingenieure.[1]

Bearbeiten
Commons: Alabasterstein/Schreibtisch4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Isoisänsilta on Vuoden Silta 2017, (finnisch), aufgerufen am 16. August 2022.


en:Crown Bridges