Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Typographische Anführungszeichen/Tipps

Im Folgenden finden sich einige Beispiele von typischen Fehlern und den dafür passenden Korrekturen. Insbesondere die in Beispiel 1 und 2 genannten Fehlerarten treten sehr häufig auf und sind gleichzeitig sehr leicht zu korrigieren - einfach das abschließende Anführungszeichen durch ersetzen, speichern, fertig.

Beispiel 1 Bearbeiten

Fehler

1 „ 0 “
Jade-Division"

Korrektur

Jade-Division

Hinweise

Es wurde 1 x gefunden, aber 0 x . Stattdessen wurde die Auszeichnung mit " beendet. Bei einem deutschen Text ist aber die Kombination richtig.

Beispiel 2 Bearbeiten

Fehler

1 „ 0 “
1. Allgemeine Verunsicherung & Wilfried

Korrektur

1. Allgemeine Verunsicherung & Wilfried

Hinweise

Es wurde 1 x gefunden, aber 0 x . Stattdessen wurde die Auszeichnung mit beendet. Bei einem deutschen Text ist aber die Kombination richtig.

Beispiel 3 Bearbeiten

Fehler

0 „ 1 “
Das brachte ihn auch schließlich auf die Idee, "ein ganzes sinfonisches Werk ohne Zuhilfenahme des Klaviers zu komponieren […].

Korrektur

Das brachte ihn auch schließlich auf die Idee, ein ganzes sinfonisches Werk ohne Zuhilfenahme des Klaviers zu komponieren […].

Hinweise

Es wurde 0 x gefunden, aber 1 x . Die Auszeichnung wurde mit " begonnen. Typographisch richtig ist aber die Kombination .

Beispiel 4 Bearbeiten

Fehler

0 „ 2 “
Wiesel-Division

Korrektur

Wiesel-Division

Hinweise

Es wurde 0 x gefunden, aber 2 x . Die Auszeichnung wurde mit begonnen und beendet. Typographisch richtig ist aber die Kombination .

Beispiel 5 Bearbeiten

Fehler

1 „ 0 “
0 « 1 »
Albrecht Schnider - Giacomo Santiago Rogado»

Korrektur

Albrecht Schnider - Giacomo Santiago Rogado

oder

«Albrecht Schnider - Giacomo Santiago Rogado»

Hinweise

Es wurden 1 x und 1 x » gefunden und damit verschiedene Arten von Anführungszeichen vermischt. Je nach Kontext ist oder «» richtig.

Beispiel 6 Bearbeiten

Fehler

1 „ 0 “
: ''Stand up beside the fireplace''
0 „ 1 “
: ''Take that look from off your face''

Korrektur

: ''Stand up beside the fireplace''
: ''Take that look from off your face''

oder

<poem style="font-style:italic;">
Stand up beside the fireplace
Take that look from off your face
</poem>

oder

Setzen des Artikels auf die Ausschlussliste.

Hinweise

Es werden zwei Fehler in zwei Zeilen gemeldet, die sich wieder aufheben, weshalb sie irrtümlich gemeldet wurden. Dennoch ist hier das Zitat durch die Einrückung und die Kursivschreibung hinreichend gekennzeichnet, zusätzliche Anführungszeichen sind m.E. nach nicht nötig (Korrekturvorschlag 1). Für Zitate gibt es zudem das Tag <poem> (siehe Hilfe:Poem), welches im Korrekturvorschlag 2 verwendet wurde. Die dritte Möglichkeit ist, alles so zu lassen und den Artikel auf die Ausschlussliste zu setzen (Korrekturvorschlag 3).