Griechenland Bearbeiten

24. März 2023 Bearbeiten

Athen auf Abwegen:
Berliner Diskussionsrunde über „Orbanisierung Griechenlands“
06:53 Minuten
Tsomou, Margarita · 24. März 2023, 23:18 Uhr
https://www.deutschlandfunkkultur.de/athen-auf-abwegen-berliner-diskussionsrunde-ueber-orbanisierung-griechenlands-dlf-kultur-6ec1bc6c-100.html
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2023/03/24/athen_auf_abwegen_berliner_diskussionsrunde_ueber_drk_20230324_2318_6ec1bc6c.mp3


mit Bezahlschranke
Griechenland
"Tempi war nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat"
24. März 2023, 12:06 Uhr
Lesezeit: 6 min
Vor dem griechischen Parlament protestieren Menschen gegen die Pläne der Regierung, die öffentliche Wasserversorgung zu privatisieren.
Seit dem schweren Zugunglück bei Tempi herrscht Krisenstimmung in Griechenland.
Doch die Menschen protestieren nicht nur gegen das veraltete Bahnsystem - noch viel mehr ist faul im Staat.
Und der reagiert autoritär.
Von Tobias Zick, Thessaloniki
https://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-zugunglueck-krisenstimmung-1.5774893

23. März 2023 Bearbeiten

Politik
Pressefreiheit
Griechenland: »Vom Ausrauben sind alle betroffen«
Der griechische Journalist Stavros Malichudis über den repressiven Kurs der griechischen Regierung
Interview: Cyrus Salimi-Asl 23.03.2023, 17:26 Uhr Lesedauer: 4 Min.
Seit dem schweren Zugunglück bei Tempi herrscht Krisenstimmung in Griechenland.
Doch die Menschen protestieren nicht nur gegen das veraltete Bahnsystem - noch viel mehr ist faul im Staat.
Und der reagiert autoritär.
Von Tobias Zick, Thessaloniki
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171952.pressefreiheit-griechenland-vom-ausrauben-sind-alle-betroffen.html