Elmos Semiconductor Bearbeiten

28. Oktober 2022 Bearbeiten

Hochtechnologie
Eine Dortmunder Fabrik wird zum Spielball der Weltpolitik
28. Oktober 2022, 16:48 Uhr
Lesezeit: 2 min
Über Umwege will der Halbleiterhersteller Elmos seine Chipfertigung an einen chinesischen Konzern verkaufen.
Und die Welt fragt sich: Lernen es die Deutschen denn nie?
Von Claus Hulverscheidt, Berlin
https://www.sueddeutsche.de/politik/chip-fabrik-elmos-china-1.5683718


Deutsches Elmos-Halbleiterwerk: Warum eine chinesische Übernahme unbedeutend ist
Der Geheimdienst warnt vor dem chinesischen Kauf eines Dortmunder Halbleiterwerks.
Für die deutsche Industrie hätte die Übernahme allerdings keine Relevanz.
12:17 Uhr
Von Mark Mantel
https://www.heise.de/hintergrund/Deutsches-Elmos-Halbleiterwerk-Warum-eine-chinesische-Uebernahme-unbedeutend-ist-7323378.html


NÄCHSTER CHINA-DEAL
Bund soll Übernahme von deutscher Chip-Fertigung Elmos genehmigen – Geheimdienste warnen
Nach dem Hamburger Hafen muss die Bundesregierung über den nächsten kritischen Chinadeal entscheiden – und sie will offenbar Ja sagen.
Joachim Hofer, Martin Murphy, Julian Olk und Arno Schütze 28.10.2022 - 08:53 Uhr
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/naechster-china-deal-bund-soll-uebernahme-von-deutscher-chip-fertigung-elmos-genehmigen-geheimdienste-warnen/28772192.html

27. Oktober 2022 Bearbeiten

Mögliche chinesische Übernahme
Verkauf von Chip-Fertigung wird noch geprüft
Datum: 27.10.2022 20:20 Uhr
Der Verkauf der Chip-Fertigung des Unternehmens Elmos an einen Konzern in chinesischer Hand wird von der Regierung noch geprüft.
Der Verfassungsschutz äußert Bedenken.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/china-uebernahme-elmos-chip-fertigung-dortmund-100.html


Chinesische Wirtschaftsinteressen
Verkauf deutscher Chipfertigung nach China wird noch geprüft
Noch ist die Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos
nicht an das Tochterunternehmen des chinesischen Konzerns Sai Microelectronics verkauft.
Das Investitionsprüfverfahren dauere noch an, heißt es.
Die Bundesregierung will die Übernahme voraussichtlich zulassen.
27.10.2022, 18:54 Uhr
https://www.rnd.de/wirtschaft/elmos-verkauf-an-china-wird-noch-geprueft-RFMB4HPZ4FAYZEABHSCIHDQKW4.html


Bundesregierung will zustimmen
Chinesen wollen deutsche Chip-Fabrik – Geheimdienste warnen
Von t-online, arg
Aktualisiert am 27.10.2022 - 17:10 Uhr
Lesedauer: 2 Min
https://www.t-online.de/digital/zukunft/id_100071898/bundesregierung-wohl-einig-chinesen-wollen-deutsche-chip-fabrik-kaufen.html


Dortmunder Firma Elmos
China will Werk von deutschem Chiphersteller übernehmen
Ein chinesisches Tochterunternehmen will die Firma Elmos übernehmen.
Laut einem Bericht sind sich anders als beim Hamburger Hafen Kanzleramt und Wirtschaftsministerium einig – noch wird das Vorhaben jedoch geprüft.
27.10.2022, 16.56 Uhr
https://www.spiegel.de/wirtschaft/china-will-deutschen-chip-hersteller-elmos-uebernehmen-a-96d2fc0a-c9fc-4d40-8c88-b4b86424d80f


Chinesische Tochterfirma will Dortmunder Chiphersteller übernehmen
Stand: 27.10.2022, 15:51 Uhr
Der geplante Verkauf der Chip-Fabrik des Dortmunder Halbleiterherstellers Elmos ist in die Kritik geraten.
Hinter dem Käufer, dem schwedischen Unternehmen Silex, steht nämlich ein großer chinesischer Konzern.
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/elmos-chiphersteller-dortmund-uebernahme-china-100.html


NÄCHSTER CHINA-DEAL
Bund will Übernahme von deutscher Chip-Fabrik Elmos zulassen – Geheimdienste warnen
Nach dem Hamburger Hafen muss die Bundesregierung über den nächsten kritischen Chinadeal entscheiden – und sie will offenbar Ja sagen.
Joachim Hofer Martin Murphy Julian Olk Arno Schütze
27.10.2022 Update: 27.10.2022 - 15:27 Uhr
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/naechster-china-deal-bund-will-uebernahme-von-deutscher-chip-fabrik-elmos-zulassen-geheimdienste-warnen/28772192.html


Bundesregierung offenbar einig
Chinesen wollen deutsche Chip-Fabrik übernehmen
27.10.2022, 14:05 Uhr
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinesen-wollen-deutsche-Chip-Fabrik-uebernehmen-article23678956.html


INDUSTRIEKONZERN
Codename „Marco Polo“:
Siemens will China-Geschäft massiv ausbauen – und riskiert neue Abhängigkeit
Nach dem Energie-Fiasko mit Russland wächst die Sorge vor ähnlichen Fehlern in China.
Siemens-Chef Busch will das Geschäft dort massiv ausbauen – in einem äußerst sensiblen Bereich.
von Martin Murphy, Axel Höpner und Sönke Iwersen
27.10.2022 - 04:00 Uhr
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/industriekonzern-codename-marco-polo-siemens-will-china-geschaeft-massiv-ausbauen-und-riskiert-neue-abhaengigkeit/28770144.html