Bauernstein Schleberoda

Kleindenkmal in Freyburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Der Bauernstein Schleberoda ist ein denkmalgeschützter Bauernstein im Ortsteil Schleberoda der Stadt Freyburg in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist er unter der Erfassungsnummer 094 30136 als Kleindenkmal verzeichnet.[1]

Bauernstein auf einer Freifläche in Schleberoda

Allgemeines Bearbeiten

Der Bauernstein von Schleberofa befindet sich auf einer Freifläche unter einer rund 300 Jahre alten Linde auf dem Dorfplatz des Ortes. Die etwa 400 Kilogramm schwere, rechteckige Steinplatte ruht auf zwei bearbeiteten Steinblöcken. Dadurch wirkt die Platte eher wie eine steinerne Bank. Sie besteht aus Kalkstein und hat in der Mitte eine kreisrunde Vertiefung. Man nimmt an, dass bei Gerichtstagen für jedes Haus in diese Vertiefung der Dingpfennig (5 Pfennige) eingeworfen wurde. Dieses Geld bekamen die Schöppen und der Fronbote.[2]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. März 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt (Memento des Originals vom 28. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/padoka.landtag.sachsen-anhalt.de
  2. Der Bauernstein, Heimatverein Schleberoda, abgerufen 21. November 2018

Koordinaten: 51° 14′ 19,9″ N, 11° 48′ 7,3″ O