Battulgyn Temüülen

mongolischer Judoka

Battulgyn Temüülen (mongolisch Баттулгын Тэмүүлэн; * 10. Juli 1989 in Ulaanbaatar) ist ein ehemaliger mongolischer Judoka.

Battulgyn Temüülen
Nation Mongolei Mongolei
Geburtstag 10. Juli 1989
Geburtsort UlaanbaatarMongolei
Größe 183 cm
Gewicht 124 kg
Karriere
Status nicht aktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften
Bronze 2015 Astana Team

Karriere Bearbeiten

Er trat bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen an, unter anderem den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro[1][2] und den Weltmeisterschaften 2015 in Astana.

Battulgyn Temüülen trat erstmals bei den Judo-Juniorenweltmeisterschaften 2008 in Bangkok an, wo er bereits die Bronzemedaille errang. 2009 belegte er den dritten Platz bei den Asienmeisterschaften in Taipei und wiederholte diesen Erfolg auch 2012 in Taschkent und 2013 in Bangkok. Im Schwergewicht bei den Olympischen Spielen 2016 schied er in der ersten Runde gegen Mohamed-Amine Tayeb aus. Battulgyn war auch Fahnenträger der mongolischen Mannschaft bei der Eröffnungsfeier.[3] Bei den Judo-Weltmeisterschaften 2015 errang er mit dem Team die Bronzemedaille.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Temuulen Battulga. In: Rio2016.com. Rio 2016 Organising Committee for the Olympic and Paralympic Games, archiviert vom Original am 17. August 2016; abgerufen am 20. August 2016 (englisch).
  2. Men +100 kg - Standings. In: Rio2016.com. Rio 2016 Organising Committee for the Olympic and Paralympic Games, archiviert vom Original am 20. August 2016; abgerufen am 20. August 2016 (englisch).
  3. Rio 2016 Olympic Ceremony - Flag Bearers. In: Olympic.org. International Olympic Committee, abgerufen am 20. August 2016 (englisch).