Angelika Perechon

österreichisch-deutsche Opernsängerin

Angelika Rosalie Peréchon, verheiratete Angelika Swoboda, (1816[A 1] in Wien-Oberdöbling[1]14. September 1846 in Frankfurt am Main[2]) war eine österreichisch-deutsche Opernsängerin (Sopran).

Leben Bearbeiten

Perechon war, wie ihr Mann Josef Swoboda, eine Zeit lang am Hofoperntheater engagiert, starb jedoch schon 1846. Ihr Sohn Albin Swoboda war ebenfalls Sänger, ebenso wie ihr Enkel Albin Swoboda.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Totenbuch Frankfurt am Main (evangelisch) 1846, Nr. 801. Unpräzise „Wien“ bei Constantin von Wurzbach: Swoboda, Albin. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 40. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1880, S. 58–61 (Digitalisat).
  2. Totenbuch Frankfurt am Main (evangelisch) 1846, Nr. 801.

Anmerkungen Bearbeiten

  1. Geburtsjahr nach DNB, ungesichert