Allyltrimethylsilan

chemische Verbindung

Allyltrimethylsilan ist eine anorganische chemische Verbindung aus der Gruppe der Silane.

Strukturformel
Strukturformel von Allyltrimethylsilan
Allgemeines
Name Allyltrimethylsilan
Andere Namen
  • 3-(Trimethylsilyl)-propen
  • Trimethylallylsilan
Summenformel C6H14Si
Kurzbeschreibung

farblose klare Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 762-72-1
EG-Nummer 212-104-5
ECHA-InfoCard 100.011.003
PubChem 69808
ChemSpider 63007
Wikidata Q2838752
Eigenschaften
Molare Masse 114,26 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,719 g·cm−3 (25 °C)[1]

Siedepunkt

84–88 °C[1]

Löslichkeit
  • mischbar mit organischen Lösungsmitteln[2]
  • praktisch unlöslich in Wasser[2][3]
Brechungsindex

1,407 (20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225​‐​315
P: 210​‐​302+352[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

Bearbeiten

Allyltrimethylsilan kann durch Reaktion von Methylmagnesiumbromid mit Allyltrichlorsilan gewonnen werden.[4]

Eigenschaften

Bearbeiten

Allyltrimethylsilan ist ein klare farblose Flüssigkeit,[1] die praktisch unlöslich in Wasser ist.[3]

Verwendung

Bearbeiten

Allyltrimethylsilan ist eine allgemeine Reagenz zur Einführung von Allylgruppen in Carbonsäurechloride, Aldehyde, Ketone, Iminiumionen, Enone und zur Kreuzkupplung mit anderen Kohlenstoffelektrophilen. Es wird auch als Reagenz in der Hosomi-Sakurai-Reaktion verwendet.[1][5]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i Datenblatt Allyltrimethylsilan, 98% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 10. Juli 2022 (PDF).
  2. a b Datenblatt Allyltrimethylsilane, 98+% bei Alfa Aesar, abgerufen am 10. Juli 2022 (Seite nicht mehr abrufbar).
  3. a b David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics, 87th Edition. Taylor & Francis, ISBN 978-0-8493-0594-8, S. 655 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Patent US3125554A: Interpolymers of Alkenyl Silanes and Olefinic Hydrocarbons. Angemeldet am 25. November 1958, veröffentlicht am 17. März 1964, Anmelder: General Electric Company, Erfinder: Glenn D. Cooper, Alfred R. Gilbert.
  5. Leo H. Sommer, Leslie J. Tyler, Frank C. Whitmore: Reactions of Allyltrimethylsilane 1,2. In: Journal of the American Chemical Society. Band 70, Nr. 9, 1948, S. 2872–2874, doi:10.1021/ja01189a010.