Alfredo Napoleão

portugiesischer Pianist

Alfredo Napoleão (geb. 31. Januar 1852 in Porto; gest. 20. November 1917 in Lissabon) war ein portugiesischer und brasilianischer Komponist und Pianist. Er komponierte hauptsächlich Klavierwerke.

Alfredo Napoleão

Sein Klavierkonzert Nr. 2 e-moll op. 31 (eingespielt von Artur Pizarro mit dem BBC National Orchestra of Wales unter Leitung von Martyn Brabbins) fand Aufnahme in der Reihe The Romantic Piano Concerto.[1] Der portugiesische Pianist Daniel Cunha hatte anlässlich seines 100. Todestages eine Einspielung seiner Klavierwerke vorgelegt.[2]

Alfredo Napoleãos ältere Brüder Arthur Napoleão[3] (1843–1925) und Aníbal Napoleão (1845–1880) waren ebenfalls Pianisten und Komponisten.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten
  • Klavierkonzert Nr. 2 e-moll op. 31[4]

Klavierwerke

  • Soupirs du Tage op. 38
  • Rondo op. 47
  • Prelude & Fugue op. 41
  • Legende op. 39
  • Andante & Poloniase de Concert op. 27
  • Romanzen op. 45 Nr. 1–3
Bearbeiten

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten
  1. Oswald & Napoleão: Klavierkonzerte
  2. Alfredo Napoleao: Klavierwerke
  3. vgl. Napoleão, Arthur 1843-1925 (Antiquariatslink – dort nach Gerard Béhague in Grove Music Online)
  4. Klangbeispiel