Das Al-Ahram PSA Masters 2000 fand vom 26. bis 31. März 2000 in Hurghada, Ägypten statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 1999/00.

Peter Nicol gewann das Endspiel gegen Jonathon Power mit 15:13, 15:7 und 15:6.

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, eine Qualifikation wurde nicht gespielt. Die 16 besten Spieler wurden gesetzt. Eine Wildcard wurde nicht vergeben.

Herren Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Kanada  Jonathon Power Finale
02. Schottland  Peter Nicol Sieg
03. England  Simon Parke Halbfinale
04. Schottland  Martin Heath 1. Runde

05. England  Paul Johnson Halbfinale

06. Australien  Anthony Hill 1. Runde

07. Wales  Alex Gough Viertelfinale

08. Irland  Derek Ryan 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Frankreich  Thierry Lincou Viertelfinale

10. Australien  David Palmer 1. Runde

11. Kanada  Graham Ryding Achtelfinale

12. Wales  David Evans Viertelfinale

13. England  Del Harris Achtelfinale

14. Schottland  John White Achtelfinale

15. Pakistan  Amjad Khan 1. Runde

16. Agypten  Omar Elborolossy 1. Runde

Zeichenerklärung Bearbeiten

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Kanada  J. Power 10 15 15 15                      
 Agypten  A. Shabana 15 6 10 10     1  Kanada  J. Power 15 15 15
 England  M. Chaloner 15 15 15      England  M. Chaloner 6 10 3  
10  Australien  D. Palmer 10 4 12     1  Kanada  J. Power 15 15 15
14  Schottland  J. White 17 7 17 13 15     7  Wales  A. Gough 6 6 1  
 Australien  B. Davis 15 15 15 15 13     14  Schottland  J. White 13 9 15 13  
 England  T. Hands 6 3 5     7  Wales  A. Gough 15 15 4 15  
7  Wales  A. Gough 15 15 15     1  Kanada  J. Power 15 15 15
5  England  P. Johnson 12 15 15 15     5  England  P. Johnson 11 5 6  
 Australien  S. Boswell 15 12 7 10     5  England  P. Johnson 15 15 15  
 Finnland  J. Raumolin 11 10 12     13  England  D. Harris 14 8 9  
13  England  D. Harris 15 15 15     5  England  P. Johnson 14 15 15 3 15
9  Frankreich  T. Lincou 15 15 15     9  Frankreich  T. Lincou 17 12 9 15 8  
 Australien  B. Gould 7 9 9     9  Frankreich  T. Lincou 15 17 15  
 Australien  J. Williams 15 10 12 15 15      Australien  J. Williams 13 16 10  
4  Schottland  M. Heath 13 15 15 11 12     1  Kanada  J. Power 13 7 6
3  England  S. Parke 15 15 15     2  Schottland  P. Nicol 15 15 15
 England  T. Garner 8 9 11     3  England  S. Parke 15 15 15  
 England  C. Walker 15 12 11 12     11  Kanada  G. Ryding 12 4 9  
11  Kanada  G. Ryding 13 15 15 15     3  England  S. Parke 15 13 15 15
15  Pakistan  A. Khan 11 15 10 4      Belgien  S. Casteleyn 12 15 10 10  
 Belgien  S. Casteleyn 15 14 15 15      Belgien  S. Casteleyn 17 15 15  
 England  N. Taylor 15 15 15      England  N. Taylor 16 5 12  
6  Australien  A. Hill 3 4 1     3  England  S. Parke 13 6 11
8  Irland  D. Ryan 13 15 13 16     2  Schottland  P. Nicol 15 15 15  
 Australien  R. Eyles 15 14 15 17      Australien  R. Eyles 15 3 8 9  
 England  P. Marshall 15 15 16 10 10     12  Wales  D. Evans 11 15 15 15  
12  Wales  D. Evans 10 7 17 15 15     12  Wales  D. Evans 10 4 5
16  Agypten  O. Elborolossy 15 11 12 13     2  Schottland  P. Nicol 15 15 15  
 Australien  B. Haddrell 13 15 15 15      Australien  B. Haddrell 13 4 11  
 England  M. Cairns 15 8 12 9     2  Schottland  P. Nicol 15 15 15  
2  Schottland  P. Nicol 12 15 15 15    

Weblinks Bearbeiten

  • Berichterstattung auf squashtalk.com (Memento vom 4. Dezember 2005 im Internet Archive) (englisch)
  • Ergebnisse auf squashinfo.com (englisch)