(2725) David Bender (1978 VG3; 1941 WW; 1943 GA; 1959 FA; 1962 XB; 1969 EE1; 1980 FA12; A904 VC) ist ein ungefähr 37 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 7. November 1978 von den US-amerikanischen Astronomen Schelte John Bus und Eleanor Helin am Palomar-Observatorium nordöstlich von San Diego in Kalifornien (IAU-Code 675) entdeckt wurde.

Asteroid
(2725) David Bender
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Große Halbachse 3,034 AE
Exzentrizität 0,151
Perihel – Aphel 2,575 ±0,0001 AE – 3,4922 ±0,0002 AE
Neigung der Bahnebene 15,5584 ±0,055°
Länge des aufsteigenden Knotens 61,5345 ±0,1781°
Argument der Periapsis 28,3794 ±0,2675°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 3. Juni 2021
Siderische Umlaufzeit 5,28 a ±0,1595 d
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 36,975 ±0,394 km
Albedo 0,068 ±0,015
Rotationsperiode 9,956 h
Absolute Helligkeit 10,8 mag
Geschichte
Entdecker Vereinigte Staaten Schelte John Bus, Vereinigte Staaten Eleanor Helin
Datum der Entdeckung 7. November 1978
Andere Bezeichnung 1978 VG3; 1941 WW; 1943 GA; 1959 FA; 1962 XB; 1969 EE1; 1980 FA12; A904 VC
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benennung

Bearbeiten

(2725) David Bender wurde nach David F. Bender benannt, dessen Analysetechniken weit verbreitet sind, um potenzielle Weltraummissionen auf Kleinplaneten zu bewerten.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2726 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1978 VG3. Discovered 1978 Nov. 7 by E. F. Helin and S. J. Bus at Palomar.”
VorgängerAsteroidNachfolger
(2724) OrlovNummerierung (2726) Kotelnikov