(2126) Gerasimovich (1970 QZ; 1931 AQ; 1972 EH; 1976 GP8) ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 30. August 1970 von Tamara Michailowna Smirnowa am Krim-Observatorium entdeckt wurde.

Asteroid
(2126) Gerasimovich
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,391 AE
Exzentrizität 0,120
Perihel – Aphel 2,104 AE – 2,677 AE
Neigung der Bahnebene 8,481°
Länge des aufsteigenden Knotens 327,676°
Argument der Periapsis 69,898°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 26. April 2015
Siderische Umlaufzeit 3,70 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 7,805 (±0,205) km
Albedo 0,318 (±0,051)
Rotationsperiode 22,951
Absolute Helligkeit 12,7 mag
Geschichte
Entdecker Tamara Michailowna Smirnowa
Datum der Entdeckung 30. August 1970
Andere Bezeichnung 1970 QZ; 1931 AQ; 1972 EH; 1976 GP8
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benennung

Bearbeiten

Der Asteroid wurde nach Boris Petrowitsch Gerassimowitsch (1889–1937) benannt. Er war von 1922 bis 1931 Professor an der Nationalen Wassyl-Karasin-Universität Charkiw und ab 1933 Direktor des Pulkowo-Observatoriums.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 172, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2127 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “Named in memory of Boris Petrovich Gerasimovich”