(2124) Nissen (1971 XB; 1950 BE1; 1950 DX; 1951 KB1; 1954 DA; 1961 AL; 1969 EV1) ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der zur Eos-Familie gehört und am 20. Juni 1974 am Felix-Aguilar-Observatorium entdeckt wurde.

Asteroid
(2124) Nissen
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Eos-Familie
Große Halbachse 3,024 AE
Exzentrizität 0,092
Perihel – Aphel 2,747 AE – 3,301 AE
Neigung der Bahnebene 10,699°
Länge des aufsteigenden Knotens 46,881°
Argument der Periapsis 258,290°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 9. Oktober 2016
Siderische Umlaufzeit 5,26 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 14,842 (±0,226) km
Albedo 0,168 (±0,017)
Absolute Helligkeit 11,80 mag
Geschichte
Entdecker Felix-Aguilar-Observatorium
Datum der Entdeckung 20. Juni 1974
Andere Bezeichnung 1971 XB; 1950 BE1; 1950 DX; 1951 KB1; 1954 DA; 1961 AL; 1969 EV1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benennung

Bearbeiten

Der Asteroid wurde nach Juan Jose Nissen (1901–1978) benannt. Er war der erste Direktor des Felix-Aguilar-Observatoriums, ein früher Direktor des Córdoba-Observatoriums und Abteilungsleiter am Observatorio Astronómico de La Plata.[1][2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 172, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2125 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “Named in memory of Juan Jose Nissen”
  2. Minor Planet Center: New Names of Minor Planets. (PDF) 1. November 1979, S. 77, abgerufen am 6. September 2016 (englisch): „Named in memory of Juan Jose Nissen (1901–1978), first director of the Felix Aguilar Observatory, previously director of the Cordoba Observatory and a department head at the La Plata Observatory.“