Ángel Carreño

chilenischer Fußballspieler

Ángel Rodrigo Carreño Ballesteros (* 29. Oktober 1980 in Santiago de Chile) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler auf der Position des Mittelfeldspielers.

Ángel Carreño
Personalia
Voller Name Ángel Rodrigo Carreño Ballesteros
Geburtstag 29. Oktober 1980
Geburtsort Santiago de ChileChile
Größe 180 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
CD Palestino
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2004 CD Palestino 87 0(4)
2003 → Deportes Puerto Montt (Leihe) 33 0(4)
2004–2005 CSD Colo-Colo 37 0(2)
2005 Örebro SK 27 0(7)
2006 CD Palestino 19 0(1)
2007–2010 Deportes La Serena 105 (10)
2009 → Ñublense (Leihe) 12 0(0)
2010 → CD Universidad Católica (Leihe) 10 0(0)
2011–2014 Unión La Calera 88 0(5)
2014–2015 Deportes La Serena 27 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere Bearbeiten

Ángel Carreño begann seine Karriere beim CD Palestino und debütierte im September 1999 im Spiel gegen den CD Cobreloa. 2003 wurde der Mittelfeldspieler an Deportes Puerto Montt verliehen. Zurück bei Paslestino erzielte Carreño in 19 Spiele zwei Tore und wurde von Rekordmeister CSD Colo-Colo verpflichtet. 2005 ging er nach Schweden zu Örebro SK, kam allerdings schon 2006 zu Palestino zurück. Danach spielte der Mittelfeldspieler noch vier Jahre bei Deportes La Serena, in denen er an Ñublense und CD Universidad Católica ausgeliehen wurde, und weitere vier Jahre bei Unión La Calera. Zum Abschluss seiner Karriere zog Carreño erneut das Trikot von La Serena über und beendete diese 2015.

Für die Copa Chile 2023 lief der frühere Mittelfeldspieler noch einmal im Alter von 42 Jahren mit anderen ehemaligen Profispielern für Unión Bellavista auf.[1]

Sonstiges Bearbeiten

Sein Sohn Luckas Carreño ist ebenfalls Profifußballspieler.[2]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Vuelve a los 42 años: Ex Colo-Colo regresa al fútbol para disputar la Copa Chile 2023. In: sentimientopopular.cl. 28. Februar 2023, abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).
  2. El hijo de un ex albo desbloquea un logro: “Mi papá lloró... Me dice que vaya por el buen camino”. In: chile.as.com. 1. April 2022, abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).