Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Die Wikimedia Foundation und die local chapters wie der Wikimedia Deutschland sind zwar nicht die erste international tätige gemeinnützige Organisation, sie betreten aber in einigen Bereichen Neuland. Nicht zuletzt gestaltet sich die Verwendung von Spenden an den deutschen Verein im Ausland aufgrund des Gemeinnützigkeits- und Steuerrechts als schwierig. Diese Seite soll helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Hilfe beim Ausbau ist sehr erwünscht!

Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden

Bearbeiten
  • Der Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. ist durch Bescheinigung des Finanzamtes Berlin vom 15.10.2004 wegen Förderung der Bildung als besonders förderungswürdig im Sinne von Abschnitt A, Nr. 4 der Anlage 1 zu § 48 Abs. 2 EStDV anerkannt worden. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind in Deutschland steuerlich abzugsfähig.
  • Wie sieht es mit Wikimedia Italien, Frankreich, Polen... und der Foundation aus?

Literatur

Bearbeiten
  • Klaus Eicker: Grenzüberschreitende gemeinnützige Tätigkeit : das deutsche Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht im Spannungsfeld zwischen nationalen Steuervergünstigungen, Doppelbesteuerungsabkommen und EG-Recht. Frankfurt am Main : Lang, 2004. - xlii, 276 p. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft) - zugleich Dissertation an der Universität Augsburg, 2004
  • Florian Baur: Gemeinnützigkeitsrecht im Sinne der 6. EG-Richtlinie. München : Utz, 2005 ( Münchner juristische Beiträge. Bd. 52) - zugleich Dissertation an der Universität Jena 2005 ISBN 3-8316-0480-0
  • Marcus Helios: Steuerliche Gemeinnützigkeit und EG-Beihilfenrecht. Hamburg : Kovac, 2005 (Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis, Bd. 7) - zugleich Dissertation an der Universität Osnabrück, 2004 ISBN 3-8300-1658-1