Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Diese Seite ist noch im Fluss!

Hier wird erklärt, wie ein Prozess, bei dem Redaktionen das Recht beantragen, autonom Prüfer zu ernennen, funktionieren kann. Der Hintergrund findet sich unter anderem hier.

Anforderungen an Redaktionen/Portale Bearbeiten

Ziele der Anforderungen Bearbeiten

Die Anforderungen sollen sicherstellen dass

  1. kein Sockenpuppenzoo das Recht erhält, Prüfer zu ernennen und die Leute sich gegenseitig auf die Finger schauen können.
  2. die Mitarbeiter fachlich wissen, wovon sie reden.
  3. die betreffende Gruppe tatsächlich aktiv an der qualitativen Verbesserung arbeitet.

Konkrete Anforderungen Bearbeiten

  1. Die Redaktion/Das Portal muss mindestens 5 regelmässige Mitarbeiter haben, wobei regelmässig bedeutet, dass die Benutzer mehrmals in der Woche mitarbeiten.
  2. Aus der Arbeit jedes dieser regelmässigen Mitarbeiter müssen mehrere lesenswerte und exzellente Artikel hervorgegangen sein, sie müssen also gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, gute und fundierte Artikel zu schreiben.
  3. Es muss eine Qualitätssicherung geben, in der erkennbar aktiv an der Verbesserung von Wikipediaartikeln gearbeitet wird.
  1. Die Redaktion/Das Portal stellt auf dieser Seite einen Antrag, der von den betreffenden Benutzern unterschrieben wird. Sie dokumentieren, dass sie die Anforderungen erfüllt haben und skizzieren ihre Vorstellungen der Prueferbestimmung.
  2. Im Laufe von zwei Wochen können begründete Einsprüche erhoben werden.
  3. Nach zwei Wochen arbeitet ein Bürokrat den Antrag ab.
  4. Die Redaktion/Das Portal können von nun ab durch einfachen Antrag bei einem Bürokraten Prüfer ernennen, indem sie auf eine Redaktionsentscheidung verweisen. Wie diese Entscheidung gefällt wird, obliegt der Redaktion/dem Portal.
  5. Für Prüfer legt die Redaktion/das Portal Kompetenzbereiche fest, innerhalb derer der Prüfer prüfen darf.

Musterantrag Bearbeiten

Wir, die Redaktion:Wichtiges Orchideenfach beantragen, Prüfer ernennen zu dürfen.

  1. Benutzer:Wichtigwichtig (hat die exzellenten Artikel Superwichtig und Nicht so wichtig, ist aber schön zu lesen verfasst)
  2. ...
  3. ...
  4. ...
  5. ...

In der Redaktion gibt es die Redaktion:Wichtiges Orchideenfach/Qualitätssicherung. Dort werden schlechte Artikel eingetragen und verbessert, die Aktivität kann man da und daran ablesen.

Einsprüche Bearbeiten

  • Ja, also Wichtigwichtig ist doch schon ein halbes Jahr nicht mehr aktiv!