Worldclass MTB Challenge

(Weitergeleitet von WOMC)

Die Worldclass MTB Challenge (kurz WOMC) war ein seit 2004, jährlich in Offenburg stattfindendes Mountainbike-Rennen der Kategorie Radmarathon. Die letzte Veranstaltung in Offenburg fand 2011 statt. Mit über 2000 Teilnehmern zählte dieses Rennen zu den bedeutendsten in Deutschland.

Worldclass MTB Challenge
Austragungsland Deutschland Deutschland
Gesamtlänge The Ultimate (110 km/3420 hm)
Test the Limits (84 km/2560 hm)
The Classic (63 km/1840 hm)
Give it a Go (48 km/1300 hm)
First Time Challenge (32 km/820 hm)
Starterfeld 2000
   

Beschreibung

Bearbeiten

Das Rennen wurde von 2004 bis 2011 von Jörg Scheiderbauer veranstaltet und es wurden insgesamt fünf unterschiedliche Strecken angeboten

Für die große Strecke The Ultimate Pro gab es von 2004 bis 2008 eine separate Wertung für Profis bzw. Lizenzfahrer, an der viele internationale Profifahrer teilnehmen (siehe Siegerliste).

Das Executiv Komitee der Union Cycliste Internationale (UCI) hat sich erneut für Offenburg als Ausrichter des Mountainbike Worldcups in Deutschland entschieden. Im Rahmen der Worldclass MTB Challenge fand deshalb am 26. und 27. April 2008 eines von weltweit sechs offiziellen Rennen zum Nissan UCI Mountain Bike World Cup in der olympischen Disziplin Cross Country (OX) in Offenburg statt.

Höhenprofile

Bearbeiten

 

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Strecke Damen Herren
2011 Elite (84 km) 1. Schweiz  Esther Süss -4- 1. Schweiz  Thomas Stoll
2. Jane Nüssli (Schweiz) 2. Tim Böhme (Deutschland)
3. Annette Griner (Deutschland) 3. Urs Huber (Schweiz)
2010 Elite (84 km) 1. Schweiz  Esther Süss -3- 1. Schweiz  Alexandre Moos
2. Jane Nüssli (Schweiz) 2. Urs Huber (Schweiz)
3. Fabienne Heinzmann (Schweiz) 3. Thomas Zahnd (Schweiz)
2009 Elite (84 km) 1. Schweiz  Esther Süss -2- 1. Schweiz  Urs Huber
2. Antonia Wipfli (Schweiz) 2. Thomas Zahnd (Schweiz)
3. Fabienne Heinzmann (Schweiz) 3. Alexandre Moos (Schweiz)
2008 The Ultimate (pro) 1. Schweiz  Dolores Rupp 1. Schweiz  Sandro Spaeth -2-
2. Fabienne Heinzmann (Schweiz) 2. Ramses Bekkenk (Niederlande)
3. Annette Griner (Deutschland) 3. Thomas Zhand (Schweiz)
2007 The Ultimate (pro) 1. Schweden  Anna Enocsson 1. Schweiz  Sandro Spaeth
2. Adelheid Morath (Deutschland) 2. Thomas Stoll (Schweiz)
3. Danièle Troesch (Frankreich) 3. Peter Roman (Schweiz)
2006 The Ultimate (pro) 1. Schweiz  Esther Süss 1. Deutschland  Andreas Dilger
2. Gabi Stanger (Deutschland) 2. Frederic Frech (Frankreich)
3. Renata Bucher (Schweiz) 3. Thomas Spichtig (Schweiz)
2005 The Ultimate (pro) 1. Schweiz  Daniela Louis -2- 1. Deutschland  Thomas Nicke
2. Esther Süss (Schweiz) 2. Martin Kraler (Österreich)
3. Birgit Jüngst (Deutschland) 3. Sandro Spaeth (Schweiz)
2004 The Ultimate (pro) 1. Schweiz  Daniela Louis 1. Osterreich  Alban Lakata
2. Andrea Huser (Schweiz) 2. Sandro Spaeth (Schweiz)
3. Gabi Stanger (Deutschland) 3. Karl Platt (Deutschland)
Bearbeiten

Ergebnis 2010