Ruine Strättligen

Burgruine in Thun im Kanton Bern, Schweiz
(Weitergeleitet von Strättligturm)

Die Ruine Strättligen ist die Ruine einer Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Strättligen oberhalb des Ortsteils Gwatt der Gemeinde Thun im Kanton Bern. Gebräuchliche Namen sind auch Strättligburg oder Strättligturm.

Ruine Strättligen
Restaurierte Umfassungsmauer mit dem Pulverturm von 1699

Restaurierte Umfassungsmauer mit dem Pulverturm von 1699

Alternativname(n) Strättligburg, Strättligturm
Staat Schweiz
Ort Thun
Entstehungszeit 1200 bis 1300
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Restaurierte Umfassungsmauer, Pulverturm von 1699
Ständische Stellung Freiherren
Geographische Lage 46° 43′ N, 7° 38′ OKoordinaten: 46° 42′ 46″ N, 7° 37′ 42″ O; CH1903: 614505 / 173525

Geschichte

Bearbeiten
 
Darstellung der Strättligburg vor 1806

Die Ruine war die Stammburg der Freiherren von Strättligen. Die Freiherren von Strättligen waren auch Besitzer des Schlosses Wimmis. 1332 wurde die Burg von den Bernern geschleift. 1699 baute der Staat Bern auf der Burgruine den noch heute erhaltenen Pulverturm.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Ruine Strättligen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Louis Hänni: Strättligen. Schaer Verlag, Thun 1997