Die Musikhochschule Shanghai (chinesisch 上海音乐学院, Pinyin Shànghǎi Yīnyuè Xuéyuàn) ist die älteste Musikhochschule in China.

上海音乐学院
Musikhochschule Shanghai
Gründung 1927[1]
Trägerschaft staatlich
Ort Shanghai, Volksrepublik China
Präsident Lin Zaiyong[2]
Studierende 1.200
Mitarbeiter 50 Professoren
Website shcmusic.edu.cn

Geschichte

Bearbeiten

Die Musikhochschule Shanghai bzw. das Konservatorium Shanghai geht auf die Nationale Berufsakademie für Musik Shanghai[3] zurück, die Cai Yuanpei am 27. November 1927 gründete. Erster Leiter war Xiao Youmei (蕭友梅; Hsiao Yiu-mei), der am Leipziger Konservatorium studiert hatte und an der Universität Leipzig bei Hugo Riemann promoviert wurde.[4]

Absolventen

Bearbeiten

(Auswahl)

Literatur

Bearbeiten
  • Sheila Melvin und Jindong Cai, Rhapsody in Red: How Western Classical Music Became Chinese, New York 2004, ISBN 0-87586-179-2
Bearbeiten

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Zur Geschichte des Konservatoriums, Homepage des SHCM, abgerufen am 10. Juni 2024.
  2. https://www.rcm.ac.uk/about/news/all/shanghaijointinstitute.aspx
  3. Cheong Wai-Ling, „Die Rezeption Schönbergs, Hindemiths und Kurths im Werk von Sang Tong“ (PDF 1,5 MB), in: Zeitschrift ästhetische Bildung (ZAEB), Jahrgang 9 (2017) Sonderedition, hier S. 1, abgerufen am 10. Juni 2024.
  4. Gesine Schröder, „Riemanns Restekiste auf Reisen. Fünf Wege, die nach China führten“, in: Kreative Missverständnisse oder universale Musikprinzipien? Hugo Riemann und der internationale Wissenstranfer, hrsg. von Stefan Keym, Baden-Baden: Olms 2024, S. 339–366, hier S. 340ff.