Raiffeisenbank Landshuter Land

Genossenschaftsbank mit Sitz in Rottenburg an der Laaber, Bayern, Deutschland

Die Raiffeisenbank Landshuter Land eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Ergolding (Bayern).

Logo der Genossenschaftsbanken  Raiffeisenbank Landshuter Land eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Lindenstraße 53
84030 Ergolding
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 743 626 63[1]
BIC GENO DEF1 ERG[1]
Gründung 5. Dezember 1911
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website www.rb-lala.de
Geschäftsdaten 2022[2]
Bilanzsumme 2.008 Mio. Euro
Einlagen 1.541 Mio. Euro
Kundenkredite 1.484 Mio. Euro
Mitarbeiter 315
Geschäftsstellen 14
Mitglieder 19.409
Leitung
Vorstand Gottfried Kneißl
Jürgen Buhlmann
Klaus Santer
Christian Beck
Josef Wittmann
Marco Rebl
Aufsichtsrat Stefan Pritscher (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Bearbeiten

Die Raiffeisenbank Landshuter Land eG entstand im Jahr 2022 aus der Fusion der Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg-Wildenberg eG, der Raiffeisenbank Essenbach eG und der Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG.[3]

Verbundpartner

Bearbeiten

Die Bank ist Teil der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie vertreibt daher z. B. Bausparverträge der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Investmentfonds von Union Investment und vermittelt Versicherungen der R+V Versicherung. Die Funktion der Zentralbank nimmt die DZ Bank wahr.

Gesellschaftliches Engagement

Bearbeiten

Die Bank fördert kulturelle, sportliche und soziale Organisationen und Veranstaltungen, sowie Schulen und Kindergärten im Geschäftsgebiet. Im Jahr 2022 belief sich das Spendenvolumen auf insgesamt ca. 146.400 Euro.[2]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. a b Zahlen & Fakten zum 31. Dezember 2021 unter Berücksichtigung der Fusion im Jahr 2022
  3. Bekanntmachung des Amtsgerichts Landshut zu GnR 653 am 14. September 2022

Koordinaten: 48° 34′ 31,2″ N, 12° 10′ 2,5″ O