Weitmündige Schlammschnecke

Art der Gattung Radix
(Weitergeleitet von Radix ampla)

Die Weitmündige Schlammschnecke (Radix ampla) ist eine Wasserlungenschnecke aus der Familie der Schlammschnecken. Die Art ist seit dem Pleistozän nachgewiesen.

Weitmündige Schlammschnecke

Radix ampla (Hartmann, 1821)

Systematik
Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata)
Unterordnung: Wasserlungenschnecken (Basommatophora)
Familie: Schlammschnecken (Lymnaeidae)
Unterfamilie: Radicinae
Gattung: Radix
Art: Weitmündige Schlammschnecke
Wissenschaftlicher Name
Radix ampla
(Hartmann, 1821)

Merkmale

Bearbeiten

Das Gewinde des Gehäuses ist sehr klein, die letzte Windung ist sehr stark vergrößert. Der Obere Rand der Gehäuseöffnung ist meist höher als die Spitze des Gehäuses. Der Innenrand der Öffnung ist stark umgebogen. Die Falte ist gerade. Das Gehäuse ist bis 20 mm hoch und bis 19 mm breit. Die Gehäuse ist festschalig und fast undurchsichtig.

Lebensweise und Verbreitung

Bearbeiten

Die Art lebt in ruhigen Teilen von Flüssen und Seen. Sie halten sich meist an der Uferlinie nahe der Wasseroberfläche auf. Die Art kommt in Mittel- und Osteuropa bis nach Sibirien vor. Sie ist relativ selten.

Ähnliche Arten

Bearbeiten

Die Art ist vor allem mit der Ohrschlammschnecke zu verwechseln. Die Spindelfalte ist aber im Gegensatz zu dieser Art nicht verdreht und meist stärker umgeschlagen.

Literatur

Bearbeiten
  • Peter Glöer: Die Tierwelt Deutschlands. Mollusca I Süßwassergastropoden Nord- und Mitteleuropas Bestimmungsschlüssel, Lebensweise, Verbreitung. 2. neubearb. Aufl., 327 S., ConchBooks, Hackenheim 2002 ISBN 3-925919-60-0
Bearbeiten