Europäische Bleiwurz

Art der Gattung Bleiwurz (Plumbago)
(Weitergeleitet von Plumbago europaea)

Die Europäische Bleiwurz (Plumbago europaea) ist eine Art aus der Gattung der Bleiwurz (Plumbago).

Europäische Bleiwurz

Europäische Bleiwurz (Plumbago europaea), Blüten

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae)
Gattung: Bleiwurz (Plumbago)
Art: Europäische Bleiwurz
Wissenschaftlicher Name
Plumbago europaea
L.

Beschreibung

Bearbeiten

Die mehrjährige Pflanze ist ein 30 bis 100 cm hoher, 50 cm breiter Halbstrauch. Am meist aufrechten, gelegentlich übergeneigten Stängel mit seinen wechselständigen, lanzettförmigen, rauen Laubblättern sitzen zwischen Juli und Oktober zwittrige, rosa bis violette, gelegentlich weiße Blüten, knapp 1 cm lang.

Die Wurzel ist einfach, lang, weiß, starkriechend, einen Finger dick und bei älteren Pflanzen dick verzweigt.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 12.[1]

Verbreitung

Bearbeiten

Diese Art ist in Südeuropa, Südosteuropa, Nordafrika[2] und dem Kaukasus heimisch und nur bedingt winterhart. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte auf leichten, trockenen Böden, zum Beispiel an Straßenrändern oder trockenen Felsen.

Vermehrung

Bearbeiten

Die Europäische Bleiwurz vermehrt sich über Samen.

Verwendung

Bearbeiten

Das Kauen der Wurzel soll nach Samuel Hahnemann gegen Zahnschmerzen helfen, das Einreiben mit einer Tinktur daraus gegen Hautkrankheiten wie Ausschlag oder Krätze.

Literatur

Bearbeiten
  • Samuel Hahnemann: Der Arzneigelahrtheit Doktors und Mitgliedes einiger gelehrten Gesellschaften. Apothekerlexikon, Ersten Theils erste Abtheilung: A-E, Ersten Theils zweite Abtheilung: F-K, Zweiten Theils erste Abtheilung: L-P, Zweiten Theils zweite Abtheilung: Q-Z, Siegfried Leberecht Crusius, Leipzig 1793, 1795, 1798, 1799.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Plumbago europaea bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis
  2. Plumbago im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 5. August 2017.
Bearbeiten
Commons: Europäische Bleiwurz (Plumbago europaea) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien