Steirisches Kohlröschen

Art der Gattung der Kohlröschen (Nigritella)
(Weitergeleitet von Nigritella stiriaca)

Das Steirische Kohlröschen (Nigritella stiriaca) ist eine Orchideenart, die im Salzkammergut und dem Grazer Bergland endemisch ist.[1][2] Sie wird von manchen Autoren auch als eine Unterart des Roten Kohlröschens angesehen und heißt dann Nigritella rubra subsp. stiriaca (Rech.) H.Baumann & R.Lorenz.

Steirisches Kohlröschen

Steirisches Kohlröschen (Nigritella stiriaca)

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Orchideen (Orchidaceae)
Gattung: Kohlröschen (Nigritella)
Art: Steirisches Kohlröschen
Wissenschaftlicher Name
Nigritella stiriaca
(Rech.) Teppner & E.Klein

Beschreibung

Bearbeiten

Der Blütenstand ist zylindrisch und ein wenig bis deutlich länger als breit. Die Lippe wird 5,5 bis 6,5 Millimeter lang und 3,5 bis 4 Millimeter breit. 1,5 bis 3 Millimeter über dem Grund ist sie sattelförmig verengt. Die seitlichen Kelchblätter sind dreieckig-eiförmig und etwas breiter als das mittlere, aber deutlich breiter als die seitlichen Kronblätter. Der Sporn ist 1 bis 1,3 Millimeter lang. Die Fortpflanzung geschieht ungeschlechtlich.[1]

Die Blütezeit reicht von Juni bis August.[1]

Verbreitung und Standort

Bearbeiten

Diese Art ist im Salzkammergut und dem Grazer Bergland endemisch. Man findet sie auf alpinen Kalkmagerrasen in Höhenlagen zwischen 1800 und 2000 Metern in den nordöstlichen Kalkalpen.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Karl-Peter Buttler: Orchideen. Mosaik Verlag, München 1986, ISBN 3-570-04403-3, Seite 66.
  2. Manfred A. Fischer, Wolfgang Adler, Karl Oswald (Bearb.): Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 2. Auflage. Oberösterreichische Landesmuseen, Linz 2005, ISBN 3-85474-140-5, S. 1043.
Bearbeiten
Commons: Steirische Kohlröschen (Nigritella stiriaca) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nigritella stiriaca. In: flora-austria.at. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. November 2007 (Abbildung mit Verbreitungskarte).@1@2Vorlage:Toter Link/flora-austria.at (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Ausführliche Beschreibung der Pflanze mit Bildern
  • Gymnadenia stiriaca in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Rankou, H., 2011. Abgerufen am 9. Dezember 2013.