Národní

Straße in Tschechien
(Weitergeleitet von Národní třída)

Národní, auch Národní třída, (deutsch Nationalallee) ist eine Straße im Zentrum Prags. Sie verläuft auf der Grenze zwischen Altstadt und Neustadt vom Jungmannplatz bis zum Moldauufer, wo sie beim Nationaltheater an die Brücke der Legionen anschließt.

Národní vom Moldauufer
Palais Adria

Geschichte

Bearbeiten

Die Straße entstand, als im Jahr 1781 der nutzlos gewordene Wehrgraben zwischen Altstadt und Neustadt zugeschüttet und mit Bäumen bepflanzt wurde. Sie wurde Neue Allee (V nových alejích) genannt, in Unterscheidung zur nordwestlich anschließenden Alten Allee (Ve starých alejích), die heute Na příkopě (Graben) heißt. Im 19. Jahrhundert wurden zahlreiche Palais errichtet und die Straße entwickelte sich zum repräsentativen Boulevard.[1] Nach der Unabhängigkeitserklärung der Tschechoslowakei erhielt die Straße den Namen Národní třída. 1985 wurde die Metrostation Národní třída eröffnet.

In der Národní třída begann die Polizei am 17. November 1989 eine Studentendemonstration zu zerschlagen. Dieses Ereignis gilt als Beginn der Samtenen Revolution. An der Stelle befindet sich eine Gedenkplakette.

Kulturdenkmäler

Bearbeiten
 
Palais Dunaj
 
Haus Topič

Auf der Neustädter Seite (Auswahl):

Auf der Altstädter Seite (Auswahl):

Bearbeiten
Commons: Národní – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Národní Straßenverzeichnis von Prag 1 (tschechisch)

Koordinaten: 50° 4′ 55″ N, 14° 25′ 4″ O