Patch Barracks

Truppenstützpunkt der US Army in Stuttgart-Vaihingen
(Weitergeleitet von Kurmärker Kaserne)

Die Patch Barracks sind ein Truppenstützpunkt der US Army in Stuttgart-Vaihingen. Sie beherbergen folgende Einrichtungen:

Haupteingang zum Truppenstützpunkt

Geschichte

Bearbeiten
 
Luftaufnahme von 1957

Die Patch Barracks, die bis 1967 Kurmärker Kaserne hießen, wurden von 1936 bis 1938 für das Panzerregiment 7 der 10. Panzer-Division des Heeres der Wehrmacht erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen die US-amerikanischen Besatzungsstreitkräfte das Gelände. Der Stützpunkt ist nach Alexander M. Patch benannt, dem ersten Kommandeur der Americal Division und der 7. US-Armee.

 
zweiter Zugang über die ehemalige Panzerstraße

Ein 96 Meter hoher Richtfunkturm, der die Patch Barracks schon von weitem erkennbar machte, wurde im Frühjahr 2009 abgerissen. Auf dem Areal befindet sich noch ein Funkmast aus Fertigbeton.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. J--Installation Maintenance Contract for the U.S. Army Garrison Stuttgart, Solicitation Number: W564KV12R0017. Abgerufen am 19. Mai 2012.
  2. KONTEXT Wochenzeitung: Nun ist es amtlich: Die amerikanische Abhörbehörde NSA hat ihr Europahauptquartier in den Stuttgarter Patch Barracks. Abgerufen am 4. Dezember 2013.
Bearbeiten
Commons: Patch Barracks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 44′ 11″ N, 9° 4′ 52″ O